Übersicht (13)
-
Ausfüllassistent
Antidiskriminierungsstelle; Anfrage Gesellschaft und Politik
Es können sich Menschen an die Zentrale Antidiskriminierungstelle (ZADS) wenden, die in der Stadt Augsburg Diskriminierung erfahren oder beobachtet haben. Das bedeutet, dass sich der Diskriminierungsvorfall in der Stadt Augsburg ereignet haben muss. Liegt das Ereignis außerhalb der Stadt Augsburg, können Diskriminierungsvorfälle der Antidiskriminierungsstelle des Bundes gemeldet werden, die daneben auch rechtliche Beratungen anbieten.
Sie haben in Augsburg Diskriminierung erfahren oder beobachtet? Wünschen Sie eine Beratung in einem Diskriminierungsfall, möchten einen solchen Fall melden oder haben Sie generelle Fragen zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)? Kontaktieren Sie uns! -
Ausfüllassistent
Bewerbungsformular für "Frag die Oberbürgermeisterin"; Anmeldung
Herzlich willkommen! Schicken Sie uns Ihre Frage und bewerben Sie sich für "Frag die Oberbürgermeisterin".
-
Ausfüllassistent
Blue City Gewinnspiel; Anmeldung
-
Ausfüllassistent
Büro der Oberbürgermeisterin; Kontakt
-
Ausfüllassistent
Halle 116 (Gruppenführung); Anmeldung
Gruppen (ab 10 Personen) können sich mit diesem Formular für Führungen in der Halle 116 anmelden.
-
Ausfüllassistent
Hauptabteilung Kommunikation; Kontakt
-
Ausfüllassistent
Mach mit; Kontakt
Nehmen Sie mit diesem Formular datenschutzkonform Kontakt zu uns auf.
-
Ausfüllassistent
Meldeformular Hinweisgeber (HinSchG); Meldung Arbeit und Beruf
Mit dem am 02.07.2023 in Kraft getretenen Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen (Hinweisgeberschutzgesetz – HinSchG) vom 31.05.2023 wurde die Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, in nationales Recht umgesetzt.
Die Stadt Augsburg ist verpflichtet einen sicheren, vertraulichen Meldekanal für Whistleblower einzurichten. Nach dem HinSchG können sich natürliche Personen, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit oder im Vorfeld einer beruflichen Tätigkeit Informationen über Verstöße erlangt haben, an die nach dem HinSchG vorgesehenen Meldestellen wenden und diese Verstöße unter dem in diesem Gesetz vorgegebenen Schutz melden oder offenlegen. Regelverstöße können z. B. Verstöße gegen Vorschriften zum öffentlichen Auftragswesen, Äußerungen, die einen Verstoß gegen die Pflicht zur Verfassungstreue darstellen oder andere straf- und bußgeldbewehrte Handlungen sein. Durch die ergriffenen technischen und organisatorischen Vorkehrungen wird die Vertraulichkeit gewährleistet. Ihre Daten werden für die Bearbeitung Ihrer Meldung verwendet und für die gesetzlich zulässige Dauer gespeichert.
Wenn Sie einen Hinweis abgeben möchten, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus. -
Ausfüllassistent
Onlineredaktion; Kontakt
Kontaktformular zur Kontaktaufnahme mit der Onlineredaktion von augsburg.de
-
Ausfüllassistent
She's next; Bewerbung
Die Bewerbung zum Mentoring-Programm „She’s next“ ist bis einschließlich 14.07.2024 für Schülerinnen aus Augsburger Schulen möglich.
Nach Bewerbungsschluss werden insgesamt 20 Teilnehmerinnen aus den eingegangenen Bewerbungen ausgewählt.
Es wird darauf geachtet, dass Schülerinnen verschiedener Augsburger Schulen mit dabei sein können.
Bei mehreren eingegangenen Bewerbungen derselben Schule werden die Plätze ausgelost.Mitte Juli 2024 erhalten die Teilnehmerinnen eine Zu- oder Absage per E-Mail.
-
Ausfüllassistent
She's next; Kontakt
Mit diesem Online-Dienst können Sie verschlüsselten Kontakt zum Projekt "She's next" aufnehmen.
-
Ausfüllassistent
Strategisches Partnermanagement; Kontakt
Hier können Sie Kontakt zum strategischen Partnermanagement der Stadt Augsburg aufnehmen, z.B. bei Spendenaktionen.
-
Ausfüllassistent
Veranstaltungsbeauftragter; Kontakt