Übersicht (18)
-
Ausfüllassistent
Änderung des Ehenamens; Beantragung Ausweise, Dokumente und Urkunden
Mit diesem Online-Formular können Sie die Änderung Ihres Ehenamens beim Standesamt Augsburg beantragen.
-
Ausfüllassistent
Änderung des Geburtsnamens; Beantragung Ausweise, Dokumente und Urkunden
Mit diesem Formular können Sie die Änderung ihres Geburtsnamens, oder den ihres Kindes, beantragen.
-
Ausfüllassistent
Änderung des Geschlechtseintrages; Anmeldung Ausweise, Dokumente und Urkunden
Mit diesem Formular können volljährige und geschäftsfähige Personen eine Erklärung zum gewünschten Geschlechtseintrag abgeben. Für alle anderen Fälle (minderjährige oder unter Betreuung stehende volljährige Personen) wenden Sie sich bitte für weitere Informationen direkt per E-Mail an das Standesamt Augsburg (geburten@augsburg.de).
-
Ausfüllassistent
Ehefähigkeitszeugnis; Beantragung
Sie können für eine Eheschließung oder die Begründung einer Lebenspartnerschaft im Ausland die Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses beantragen.
-
Ausfüllassistent
Eheschließung (Anmeldung); Anfrage Heirat
Wenn Sie heiraten möchten und gegebenenfalls auch ein Auslandsbezug besteht, können Sie vorab eine qualifizierte Auskunft über die erforderlichen Unterlagen beantragen. Für die Auskunft wird eine Gebühr erhoben.
-
Ausfüllassistent
Eheschließung (Auswärtige); Anfrage Heirat
Wenn Sie die Ehe bei Ihrem auswärtigen Wohnort angemeldet haben und in Augsburg heiraten möchten, können Sie eine Auskunft über mögliche Termine und Gebühren erhalten.
-
Ausfüllassistent
Eheschließung im Ausland (Nachbeurkundung); Beantragung Heirat; Ausweise, Dokumente und Urkunden
Wenn Sie selbst oder Ihre Eltern im Ausland geheiratet haben, können Sie Auskunft über eine Nachbeurkundung dieses Ereignisses in Deutschland erhalten und Dokumente sicher an das Standesamt übermitteln.
-
Ausfüllassistent
Eheurkunde; Beantragung Familie und Partnerschaft; Heirat; Ausweise, Dokumente und Urkunden
Die Eheurkunde wird aus dem Eheregister ausgestellt und beweist die Eheschließung der beiden Eheleute und gibt den Nachweis über die evtl. neugewählte Namensführung.
Eheurkunden sind über diese Online-Anwendung nur bestellbar, wenn die Beurkundung beim Standesamt Augsburg oder einem der eingemeindeten Vororte (Bergheim, Göggingen, Haunstetten, Inningen) vorgenommen wurde und in den letzten 80 Jahren beurkundet wurde.
Urkunden, die vor diesem Zeitraum beurkundet wurden, liegen dem Standesamt Augsburg nicht mehr vor, weil die Register z.B. an das Stadtarchiv abgegeben wurden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die gewünschte Urkunde beim Standesamt Augsburg verfügbar ist, dann setzen Sie sich bitte vor der Bestellung mit unserer Urkundenstelle (urkundenstelle@augsburg.de) in Verbindung. -
Ausfüllassistent
Geburt im Ausland (Nachbeurkundung); Beantragung Geburt; Ausweise, Dokumente und Urkunden
Wenn Sie selbst, Ihr Kind, Ihre Ehegattin/Ihr Ehegatte, Ihre Lebenspartnerin/Ihr Lebenspartner oder ein Elternteil im Ausland geboren wurden, können Sie Auskunft über eine Nachbeurkundung dieses Ereignisses in Deutschland erhalten und Dokumente sicher an das Standesamt übermitteln.
-
Ausfüllassistent
Geburtsurkunde; Beantragung Geburt; Familie und Partnerschaft; Ausweise, Dokumente und Urkunden
Die Geburtsurkunde wird aus dem Geburtenregister ausgestellt. Diese Urkunden dienen vor allem zum Beweis des Tags und des Orts der Geburt sowie der Vor- und Familiennamen einer bestimmten Person.
Geburtsurkunden sind über diese Online-Anwendung nur bestellbar, wenn die Beurkundung beim Standesamt Augsburg oder einem der eingemeindeten Vororte (Bergheim, Göggingen, Haunstetten, Inningen, Kriegshaber, Lechhausen, Pfersee, Oberhausen, Hochzoll) vorgenommen wurde und in den letzten 110 Jahren beurkundet wurde.
Urkunden, die vor diesem Zeitraum beurkundet wurden, liegen dem Standesamt Augsburg nicht mehr vor, weil die Register z.B. an das Stadtarchiv abgegeben wurden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die gewünschte Urkunde beim Standesamt Augsburg verfügbar ist, dann setzen Sie sich bitte vor der Bestellung mit unserer Urkundenstelle (urkundenstelle@augsburg.de) in Verbindung. -
Ausfüllassistent
Kirchenaustritt (nachträgliche Bescheinigung); Beantragung Kirchen und Religionsgemeinschaften
Wenn Sie bereits beim Standesamt Augsburg aus der Kirche ausgetreten sind, können Sie nachträglich erneut eine Bescheinigung über den Kirchenaustritt beantragen.
Wenn Sie in Augsburg leben und aus der Kirche austreten möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin für den Kirchenaustritt beim Standesamt der Stadt Augsburg.Nach Abschluss der Bearbeitung Ihres Antrags wird Ihnen eine Gebühr von 10 Euro in Rechnung gestellt. Falls Sie keine genauen Daten angeben können, wird zusätzlich eine Suchgebühr von 15 Euro je Viertelstunde erhoben. Das entspricht einer manuellen Suche in den Namensverzeichnissen von höchstens 5 Jahren.
-
Ausfüllassistent
Lebenspartnerschaftsurkunde; Beantragung Familie und Partnerschaft; Heirat; Ausweise, Dokumente und Urkunden
Die Lebenspartnerschaftsurkunde wird aus dem Lebenspartnerschaftsregister ausgestellt und beweist die Begründung der Lebenspartnerschaft der Lebenspartner und Lebenspartnerinnen und gibt den Nachweis über die evtl. neugewählte Namensführung.
Lebenspartnerschaftsurkunden sind über diese Online-Anwendung nur bestellbar, wenn die Beurkundung beim Standesamt Augsburg vorgenommen wurde und in den letzten 80 Jahren beurkundet wurde.
Urkunden, die vor diesem Zeitraum beurkundet wurden, liegen dem Standesamt Augsburg nicht mehr vor, weil die Register z.B. an das Stadtarchiv abgegeben wurden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die gewünschte Urkunde beim Standesamt Augsburg verfügbar ist, dann setzen Sie sich bitte vor der Bestellung mit unserer Urkundenstelle (urkundenstelle@augsburg.de) in Verbindung. -
Ausfüllassistent
Namensänderung bei Geburt oder Eheschließung im Ausland; Beantragung Ausweise, Dokumente und Urkunden
Wenn Sie im Ausland geboren wurden oder im Ausland geheiratet haben und ihren Nachnamen ändern wollen, können Sie dieses Formular nutzen.
-
Ausfüllassistent
Standesamt Augsburg; Kontakt
-
Ausfüllassistent
Sterbefall im Ausland (Nachbeurkundung); Beantragung Geburt; Ausweise, Dokumente und Urkunden
Wenn eine Person im Ausland verstorben ist, können bestimmte Personen Auskunft über eine Nachbeurkundung dieses Ereignisses in Deutschland erhalten und Dokumente sicher an das Standesamt übermitteln.
-
Ausfüllassistent
Sterbeurkunde; Beantragung Sterbefall, Erbschaft und Testament; Ausweise, Dokumente und Urkunden
Die Sterbeurkunde wird aus dem Sterberegister ausgestellt und beweist Tag und Ort des Todes einer bestimmten Person.
Sterbeurkunden sind über diese Online-Anwendung nur bestellbar, wenn die Beurkundung beim Standesamt Augsburg vorgenommen wurde und in den letzten 30 Jahren beurkundet wurde.
Urkunden, die vor diesem Zeitraum beurkundet wurden, liegen dem Standesamt Augsburg nicht mehr vor, weil die Register z.B. an das Stadtarchiv abgegeben wurden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die gewünschte Urkunde beim Standesamt Augsburg verfügbar ist, dann setzen Sie sich bitte vor der Bestellung mit unserer Urkundenstelle (urkundenstelle@augsburg.de) in Verbindung. -
Ausfüllassistent
Urkundenstelle Standesamt Augsburg; Kontakt
-
Adobe Acrobat-Dokument
Sterbefall; Anzeige und Beurkundung Sterbefall, Erbschaft und Testament; Ausweise, Dokumente und Urkunden
Die Beurkundung im Sterberegister umfasst die Vornamen, den Familiennamen der verstorbenen Person und den genauen Zeitpunkt und den Ort des Todes.