Fortschrittsanzeige

ROY: Der Augsburger Popkulturpreis; Nominierung

Beschreibung

Zahlreiche Kulturschaffende und Institutionen haben den Augsburger Popkulturpreis seit 2012 in verschiedenen Sparten überreicht bekommen – unter anderem als vielversprechende Newcomer, für Verdienste um die lokale Clubkultur oder für ihr Lebenswerk. 2025 findet die Preisvergabe in folgenden fünf Kategorien statt:

laut: Mit dieser Kategorie sollen sowohl musikalische als auch engagierte Stimmen gewürdigt werden, die mit ihrem Sound oder Engagement einen wichtigen Beitrag zur Popkultur in Augsburg leisten. Der ROY in dieser Kategorie wird ausschließlich an Musikerinnen und Musiker vergeben.

lokal: Popkultur ist vielfältig und findet manchmal auch an ungewöhnlichen Plätzen statt. In dieser Kategorie werden besondere Clubs, Live-Spielstätten, Zwischennutzungen und popkulturelle Orte gewürdigt.

innovativ: Neue Idee, neuer Ort, neues Konzept, neue Platte? Ausgezeichnet werden engagierte Einzelpersonen, Institutionen oder Musikerinnen und Musiker, die ganz neue Wege gehen und so die popkulturelle Vielfalt in der Stadt bereichern.

sozial: Teilhabe, Inklusion, Diversität, Awareness: In dieser Kategorie werden Einzelpersonen, Institutionen oder (musikalische) Formate gewürdigt, die mit ihrem Engagement Türen für „alle“ öffnen und Popkultur sozial zugänglich machen.

nachhaltig: In dieser Kategorie werden engagierte Einzelpersonen, Institutionen oder (musikalische) Formate ausgezeichnet, die die Popkulturszene nachhaltig und zukunftsfähig mitgestalten und sich mit ihren Veranstaltungen, ihrer Musik oder Kunst in besonderem Maße für die Dimensionen der Nachhaltigkeit stark machen.

Datenschutz-Informationen

Um Ihr Anliegen zu bearbeiten, benötigen wir im Folgenden von Ihnen personenbezogene Daten. Diese Daten erheben wir nur im notwendigen Umfang. Wir halten uns an die Datenschutzgesetze und geltenden Vorschriften. Weitergehende datenschutzrechtliche Hinweise finden Sie in den Informationspflichten nach Art. 13 bzw. 14 DSGVO zu dem von Ihnen gewählten Anliegen. Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise zum Datenschutz im Impressum der Stadt Augsburg.

Ausfüllen und einreichen

Klicken Sie auf Starten, um das Formular Schritt für Schritt online auszufüllen.

Sie können Ihr Anliegen anschließend online einreichen. Weitere Informationen erhalten Sie nach dem Ausfüllen.

Sie erhalten ein fertig ausgefülltes Dokument als PDF-Dokument für Ihre Unterlagen.

Begonnenen Vorgang fortsetzen

Wenn Sie einen Vorgang in diesem Online-Dienst schon einmal begonnen und vor Abschluss unterbrochen haben, können Sie ihn mit den zuvor gespeicherten Angaben fortsetzen. Sie benötigen hierfür die heruntergeladene HTML-Datei (nicht: PDF-Dokument).

Klicken Sie zum Fortsetzen auf Datei zum Hochladen auswählen und suchen Sie die heruntergeladene HTML-Datei mit Ihren Angaben und wählen Sie sie aus.

Klicken Sie dann auf Starten.