Übersicht (1)
-
Ausfüllassistent
Kulturproduktionsraum auf dem Gaswerk-Gelände; Bewerbung Kultur und Freizeit
Die Stadt Augsburg ist mit den Räumlichkeiten auf dem Gaswerk-Gelände und im Kulturhaus Abraxas die größte Vermieterin von Ateliers und Übungsräumen bzw. Räumen zur kulturellen Praxis in Augsburg.
Der Mietzins dieser Räume und der dienenden Nebenflächen sind durch Steuergeld im Rahmen der Kulturförderung erheblich gefördert. Ziel dieser Förderung ist es, dass sich die Nutzerinnen und Nutzer künstlerisch auf Basis verbesserter Rahmenbedingungen entwickeln können und zum kulturellen Leben und zur kulturellen Vielfalt der Stadt Augsburg beitragen.
Die Vergabe der geförderten Kulturproduktionsräume erfolgt per Juryentscheid. Auf der Grundlage der Entscheidung wird die Bewerberin / der Bewerber schriftlich durch die Verwaltung über das Ergebnis informiert.
Räume zur Kulturproduktion sind ein knappes Gut und sollen möglichst vielen Kunst-, Kultur-, und Musikschaffenden zur Verfügung stehen. Einzelne Räume sind grundsätzlich immer von mehreren Kulturschaffenden bzw. Bandprojekten gemeinschaftlich zu nutzen. Über Ausnahmen von dieser Regel entscheidet die Jury. Alle Nutzenden bzw. Projekte müssen sich einzeln im Juryverfahren bewerben. Im Formular können Angaben zu Personen und Projekten gemacht werden, mit denen der Raum geteilt werden soll.
Weitere Informationen zum Gaswerk, dem Jury-Verfahren, den Förderbedingungen und den aktuellen Mietpreisen finden Sie unter www.augsburg.de/gaswerk.