Übersicht (5)
-
Ausfüllassistent
Abmeldung vom Religionsunterricht nach § 27 Abs. 3 der BaySchO; Beantragung Berufsausbildung und Studium
Wenn Sie die katholische oder evangelische Religionszugehörigkeit besitzen, können Sie mit diesem Formular die Abmeldung vom entsprechenden Religionsunterricht an der Berufsschule 7 beantragen. Durch die Abmeldung werden Sie automatisch dem Ethikunterricht zugeordnet.
-
Ausfüllassistent
Berufsschulunterricht; Abwesenheitsmeldung Berufsausbildung und Studium; Schule
Wenn eine Schülerin oder ein Schüler der Berufsschule 7 nicht am Unterricht oder an einer sonstigen verbindlichen Schulveranstaltung teilnehmen kann (z.B. aufgrund von Krankheit), so ist die Schule unverzüglich unter Angabe des Grundes zu verständigen.
-
Ausfüllassistent
Berufsschulunterricht (BS7); Anmeldung Berufsausbildung und Studium; Schule
Wenn Sie als Ausbildungsbetrieb Auszubildende für die städtische Berufsschule VII für Elektro- und IT-Berufe anmelden möchten, können Sie dies hiermit veranlassen.
-
Ausfüllassistent
Notenübernahme in das Kammerprüfungszeugnis; Beantragung Berufsausbildung und Studium
Mit diesem Formular beantragen Sie, dass die Durchschnittsnote des Abschlusszeugnisses der Berufsschule (§ 18 BSO) ins Prüfungszeugnis der IHK bzw. HWK Schwaben übernommen wird.
Hierfür überträgt die Berufsschule 7 die Note an die entsprechende Kammer.
Spätester Beantragungstermin für HWK-Zeugnisse:
Winterprüfung: 15. Februar
Sommerprüfung: 15. Juli
Spätester Beantragungstermin für IHK-Zeugnisse:
Sommerprüfung: 15. Juni
Winterprüfung: 15. Januar
-
Ausfüllassistent
Unterrichtsbefreiung nach §4 Abs. 2 Berufsschulordnung; Beantragung Berufsausbildung und Studium
Mit diesem Formular beantragen Sie die Befreiung vom Unterricht in den Fächern Deutsch und Religion/Ethik. Voraussetzung hierfür ist der Besitz der Hochschulreife oder eine bereits abgeschlossene Ausbildung, sowie die Zustimmung Ihres Arbeitgebers. Diese holt die Berufsschule direkt ein.
Hinweis: Der Antrag wird von der Schulleitung nur genehmigt, wenn er spätestens in der ersten Schulwoche erfolgt. www.gesetze-bayern.de