Übersicht (19)
-
Adobe Acrobat-Dokument
Chilibar (Schulung); Anmeldung Schule; Freiwilligendienste
Die Barkeeper-Schulung klärt über die Zubereitung von Cocktails und die Hygienevorschriften für den Betrieb der Chilibar auf und richtet sich an die Verantwortlichen für die Chilibar (Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche der Jugendarbeit, Jugendverbände, Jugendschutz-Fachkräfte, Lehrkräfte, Schülermitverantwortung (SMV)).
-
Adobe Acrobat-Dokument
Erziehungsaufgaben (Übertragung); Vorlage Jugend; Kinderbetreuung; Kultur und Freizeit
Für den Besuch öffentlicher Veranstaltungen (z.B. Disco, Gaststätte) und Kino benötigen Jugendliche nach dem Jugendschutz je nach Alter und Uhrzeit eine volljährige erziehungsbeauftragte Person zur Seite, der auf Dauer oder zeitweise aufgrund einer Vereinbarung mit der personensorgeberechtigten Person Erziehungsaufgaben übertragen wurden.
-
Ausfüllassistent
Amt für Kinder, Jugend und Familie; Kontakt
-
Ausfüllassistent
Anmeldepflichtige Veranstaltungen; Anmeldung
-
Ausfüllassistent
Betreuungsstelle; Kontakt
-
Ausfüllassistent
Chilibar-Bike- alkoholfreie Cocktailbar; Kontakt
-
Ausfüllassistent
Gesundheitsorientierte Familienbegleitung
-
Ausfüllassistent
Jugendarbeit; Kontakt
-
Ausfüllassistent
Jugendbeteiligung; Kontakt
-
Ausfüllassistent
Jugendschöffenwahl 2023; Bewerbung Jugend und Familie
Für die Jugendschöffenwahl 2023 (Amtsperiode 2024 - 2028) stellen Städte und Gemeinden eine Vorschlagsliste auf. Interessierte für das Jugendschöffenamt können sich aus eigener Initiative um die Aufnahme in die Vorschlagsliste bewerben.
-
Ausfüllassistent
KoKi
-
Ausfüllassistent
Mitteilung an das Jugendamt nach anonymer Beratung gemäß § 8b SGB VIII Kinderbetreuung
Wenn Sie beruflich in Kontakt mit Kindern und Jugendlichen sind und eine Kindeswohlgefährdung wahrgenommen haben, können Sie nach erfolgter fachlicher Beratung mit Hilfe dieses Formulars online eine Mitteilung übersenden an die
> Zentrale Fallaufnahme Kinderschutz
Amt für Kinder, Jugend und Familie Stadt Augsburg
Zentrale Fallaufnahme KinderschutzÖffnungszeiten:
Mo-Mi 8:00 – 16:30 Uhr
Do 8:00 – 17:30 Uhr
Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Tel. 0821/324 – 2811
Fax 0821/324 – 2813In dringenden Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten der Zentralen Fallaufnahme kontaktieren Sie die Polizei unter Tel. 110.
-
Ausfüllassistent
Mitteilung einer Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII Kinderbetreuung
Wenn Sie als Jugendhilfeträger, Einrichtung oder Kindertagespflegeperson eine Kindeswohlgefährdung wahrgenommen haben, können Sie mit Hilfe dieses Formulars online eine Mitteilung übersenden an die
> Zentrale Fallaufnahme Kinderschutz
Amt für Kinder, Jugend und Familie Stadt Augsburg
Zentrale Fallaufnahme KinderschutzÖffnungszeiten:
Mo-Mi 8:00 – 16:30 Uhr
Do 8:00 – 17:30 Uhr
Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Tel. 0821/324 – 2811
Fax 0821/324 – 2813In dringenden Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten der Zentralen Fallaufnahme kontaktieren Sie die Polizei unter Tel. 110.
-
Ausfüllassistent
Sorgeregisterauskunft; Beantragung Ausweise, Dokumenten und Urkunden
Eine Mutter, die mit dem Vater des Kindes nicht verheiratet ist oder war, kann vom zuständigen Jugendamt aus dem Sorgeregister eine schriftliche Auskunft über die Alleinsorge erhalten (sogenannte Negativbescheinigung oder Negativattest).
Die Auskunft über Alleinsorge aus dem Sorgeregister dient der Mutter im Rechtsverkehr mit Behörden, Banken, gegenüber Kindergärten, Schulen oder Ärzten als Nachweis, dass ihr im Umkehrschluss die alleinige elterliche Sorge für ihr Kind zusteht.
-
Ausfüllassistent
Teilnahmebeiträge in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (Übernahme); Beantragung Kinderbetreuung
Die Stadt Augsburg erhebt für die Benutzung ihrer Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Gebühren; freigemeinnützige oder sonstige Träger von Kindertageseinrichtungen können Elternbeiträge festsetzen. Familien mit geringem Einkommen können einen Antrag auf Gebührenermäßigung bzw. -befreiung stellen.
-
Ausfüllassistent
Tschamp Ferienprogramm; Kontakt
-
Ausfüllassistent
Veranstaltungsreihe "GANZ SCHÖN VERRÜCKT"; Anmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich für die Veranstaltungsreihe "GANZ SCHÖN VERRÜCKT" anmelden.
-
Ausfüllassistent
Verfahrenslotsen; Kontakt
-
Adobe Acrobat-Dokument
Unterhaltsvorschuss; Beantragung Geburt
Alleinerziehende Mütter oder Väter erhalten zur Sicherung des Unterhalts ihrer Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres unter bestimmten Voraussetzungen Unterhaltsvorschuss.