Übersicht (27)
-
Ausfüllassistent
Anmeldung zur Beteiligung am 15. oder 17. Juli 2025
Wie erleben Sie Mobilität im Alltag? Was funktioniert gut - und wo hakt´s? Mit Karten und Gesprächen sammeln wir Ihre Erfahrungen und Wünsche für eine lebenswerte Nachbarschaft im Quartier.
-
Ausfüllassistent
Anmeldung zur Jugendbeteiligung - 04.07.2025
Wie bewegst du dich durch das Quartier? Was nervt dich? Wo fühlst du dich wohl? In Kleingruppen bearbeitest du zusammen mit anderen große Karten vom Quartier, tauschst dich aus und teilst deine Ideen für eine jugendfreundlichere Umgebung.
-
Ausfüllassistent
Ausnahmegenehmigung eingeschränktes Haltverbot Werkstattwagen; Antrag Mobilität
Hier können Handwerker und Lieferdienste einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung zum Abstellen von Fahrzeugen im eingeschränkten Haltverbot (VZ 286 / 290 StVO) stellen.
Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel mindestens 5 Arbeitstage. -
Ausfüllassistent
Ausnahmegenehmigung zum Halten in Fußgängerzonen - Werkstattwagen/FGZ; Antrag Mobilität
Hier können Handwerker und Lieferdienste einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung zum Halten in der Fußgängerzone für Werkstattwagen/FGZ außerhalb der allgemein freigegebenen Lieferzeiten stellen.
Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel mindestens 5 Arbeitstage. -
Ausfüllassistent
Baustellen (Baubeginn/-ende); Anzeige Bauen; Arbeit und Beruf
Mit diesem Online-Dienst können Sie den Beginn und das Ende von Baustellen anzeigen.
-
Ausfüllassistent
Baustellen (Neukundenregistrierung); Beantragung Planen und Bauen; Arbeit und Beruf
Wenn Sie eine Genehmigung für Ihre Arbeits- oder Baustellen zur Benutzung von öffentlichen Verkehrsflächen (Straße, Gehweg, Radweg etc.) beantragen möchten, müssen Sie beim Tiefbauamt registrierte Kundschaft sein.
Wenn sich Ihr Name, Ihre Firmierung oder Ihre Adresse geändert hat, teilen Sie dies bitte direkt unter Angabe der Kundennummer Ihrer Sachbearbeitung schriftlich oder telefonisch mit. Es ist kein neuer Antrag auf Neukundenregistrierung erforderlich. -
Ausfüllassistent
Baustellen (Rückfragen); Vorlage Bauen; Arbeit und Beruf
Hierbei handelt es sich um ein Formular zur Erweiterung der Onlinefunktionalität der Online-Antragstellung für Baustellengenehmigungen im öffentlichen Raum (Rückfrage bzgl. mangelhafter Anträge).
-
Ausfüllassistent
Baustellen (Stellungnahme); Vorlage Online-Information
Vor Erlass einer verkehrsrechtlichen Anordnung für Baustellen müssen Stellungnahmen mehrerer beteiligter Stellen eingeholt werden.
-
Ausfüllassistent
Baustellen (Verkehrsrechtliche Anordnung, Erlaubnis); Beantragung Planen und Bauen; Arbeit und Beruf
Wenn Sie für Ihre Arbeits- oder Baustellen öffentliche Verkehrsflächen (Straße, Gehweg, Radweg etc.) in Anspruch nehmen möchten, ist es zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherung erforderlich, den Verkehr mittels Verkehrszeichen gesichert zu führen. Hierfür benötigen Sie eine Genehmigung.
-
Ausfüllassistent
Befreiung Helm-/Gurtpflicht; Beantragung Mobilität
Gesundheitlich / körperlich Beeinträchtigte können sich hier von der Gurt- und Helmpflicht gemäß §21a befreien lassen. Bitte beachten Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit, dass Sie zuerst andere Maßnahmen prüfen sollten, um diese körperlichen / gesundheitlichen Handicaps auszugleichen.
Bitte drucken Sie vor Antragstellung den Vordruck der „Ärztlichen Bescheinigung zur Befreiung der Pflicht zur Anlegung des Sicherheitsgurtes“ oder/und die „Ärztliche Bescheinigung zur Befreiung der Pflicht zum Tragen eines Schutzhelms" aus und lassen Sie sich diese von Ihrem Arzt bestätigen.
Ausnahme: Bei einem Antrag auf Befreiung von der Pflicht zur Anlegung eines Sicherheitsgurtes aufgrund einer Körpergröße von weniger als 150 cm können Sie auch unter Vorlage eines Personalausweises direkt im Amt vorsprechen. -
Ausfüllassistent
Behindertenparkausweis; Verlusterklärung Mobilität
Mit diesem Online-Dienst können Sie den Verlust eines Parkausweises für Behinderte (EU und Deutschland) melden und eine Ersatzausstellung beantragen.
-
Ausfüllassistent
Brunnen (Niederbringung); Anzeige Planen und Bauen; Wohnen und Umzug; Natur und Umwelt
Wenn Sie einen Brunnen z. B. zur Gartenbewässerung niederbringen möchten, müssen Sie dies gegenüber der Stadt Augsburg anzeigen.
-
Ausfüllassistent
Container (Ausnahmegenehmigung); Beantragung Planen und Bauen; Wohnen und Umzug
Wenn Sie einen Container für Bauschutt bzw. zum Entrümpeln auf öffentlichem Grund (Straße, Gehweg etc.) aufstellen möchten, benötigen Sie hierfür eine Genehmigung. Die Genehmigung ist von derjenigen Person zu beantragen, die den Container tatsächlich auf die öffentliche Verkehrsfläche verbringt (i. d. R. Container-Verleih).
-
Ausfüllassistent
Container (Neukundenregistrierung); Beantragung Planen und Bauen
Wenn Sie eine Genehmigung zur Aufstellung eines Containers beantragen möchten, müssen Sie beim Tiefbauamt registrierte Kundschaft sein. Bitte beachten Sie, dass hier nur Kundschaft aufgenommen wird, die das Hindernis tatsächlich auf die öffentliche Verkehrsfläche verbringen, d.h. Containerdienste / Container-Verleih.
-
Ausfüllassistent
Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen (Ausnahmegenehmigung); Beantragung Mobilität
In Deutschland besteht an allen Sonntagen und an bestimmten Feiertagen ein Fahrverbot für Lkw mit einer Gesamtmasse über 7,5 t und für Lkw mit Anhänger. Bestimmte Transporte, wie z. B. solche von leichtverderblichem Obst und Gemüse oder frischer Milch und frischen Milcherzeugnissen sind gesetzlich von dem Verbot ausgenommen. Darüber hinaus können Sie mit diesem Formular einen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsverbot und/oder der Ferienreiseverordnung stellen.
-
Ausfüllassistent
Möbeltransporte (Ausnahmegenehmigung); Beantragung Arbeit und Beruf
Hier können Sie eine Ausnahmegenehmigung für eine Parkerleichterung für Umzüge und Transporte von Gütern beantragen.
-
Ausfüllassistent
Möbeltransporte (Neukundenregistrierung); Beantragung Arbeit und Beruf
Hier können Sie sich registrieren, um eine feste Kundennummer zur Beantragung zukünftiger Ausnahmegenehmigungen für Umzüge und Transporte von Gütern zum Parken.
-
Ausfüllassistent
Mobilitätsbeirat; Kontakt
-
Ausfüllassistent
Parkerleichterung (Ärzte); Beantragung Mobilität; Arbeit und Beruf
Ärzte, die zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung dringende Krankenbesuche in verkehrsreichen Stadtgebieten durchführen, können auf Antrag von bestimmten Vorschriften der Straßenverkehrsordnung über das Halten und Parken befreit werden.
Bitte halten Sie für die Antragstellung die Bescheinigung des ärztlichen Kreisverband Augsburg ÄKV, sowie alle Fahrzeugscheine, für die Fahrzeuge bereit, die in der Genehmigung aufgenommen werden sollen. -
Ausfüllassistent
Parkerleichterung (Handwerksbetriebe, Handelsvertretungen); Beantragung Arbeit und Beruf
Mit diesem Online-Dienst können Sie Ihren Antrag auf Parkerleichterung für die oben genannten Berufsgruppen online stellen. Bitte beachten Sie:
- Es können derzeit nur vier Genehmigungsplaketten gleichzeitig beantragt werden.
- Ein Vorgang wird bei Inaktivität bis zu 30 Minuten gespeichert. Wenn Sie mehr als 30 Minuten nicht die Navigationsschaltflächen unten benutzen, wird die Sitzung beendet und Ihre Eingaben gelöscht. Halten Sie die notwendigen Daten zum Ausfüllen bereit und speichern Sie Ihre Angaben ggf. regelmäßig mittels der Schaltfläche „Unterbrechen“ zwischen.
-
Ausfüllassistent
Parkerleichterung (Schwerbehinderung); Beantragung Mobilität
Hier können schwerbehinderte Personen Parkerleichterungen nach §46 StVO mit europaweiter bzw. deutschlandweiter Gültigkeit beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Parkerleichterung (Schwerbehinderung - BRD); Beantragung Mobilität; Leben mit einer Behinderung
Wenn Sie an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa erkrankt sind oder Sie ein Doppel-stoma besitzen, können Sie ab einem bestimmten Grad der Behinderung eine Parkerleichterung für den Geltungsbereich des gesamten Bundesgebietes beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Parkerleichterung (Schwerbehinderung - BY); Beantragung Mobilität; Leben mit einer Behinderung
Wenn Sie unter Funktionsstörungen an den unteren Gliedmaßen leiden, die Merkzeichen „aG“ und „Bl“ jedoch nicht vorliegen, können Sie ab einem bestimmten Grad der Behinderung eine Parkerleichterung beantragen. Der Ausweis gilt nur im Freistaat Bayern.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Parkerleichterung (Schwerbehinderung - EU); Beantragung Mobilität; Leben mit einer Behinderung
Wenn Sie unter Schwerbehinderung mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (Merkzeichen „aG“), beidseitiger Amelie/Phokomelie oder vergleichbaren Funktionseinschränkungen leiden bzw. wenn Sie das Merkzeichen „Bl“ für blinde Menschen besitzen, können Sie hiermit eine Parkerleichterung für den Geltungsbereich der EU und weiterer Länder beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Parkerleichterung (sozialer Dienst); Beantragung Ausweise, Dokumente und Urkunden
Im sozialen Dienst Tätige können nach § 46 Abs. 1 der Straßenverkehrs-Ordnung auf Antrag von bestimmten Vorschriften der StVO über das Halten und Parken befreit werden.
-
Ausfüllassistent
Verkehrslenkung und -sicherheit (Verbesserungsvorschlag); Vorlage Mobilität
Wenn Ihnen Verbesserungsmöglichkeiten der Verkehrslenkung und Verkehrssicherheit (Fußgänger, Radfahrer oder motorisierter Verkehr) im Stadtgebiet Augsburg auffallen, können Sie uns diese hier mitteilen. Wir werden Ihre Vorschläge dann mit den dafür zuständigen Fachdienststellen überprüfen.
-
Ausfüllassistent
Wie war die Radlwoche 2024? - Euer Feedback ist uns wichtig.
Herzlichen Dank für euer Mitwirken bei der Radlwoche.
Ohne euer großes Engagement wäre die 6. Aktionswoche mit ihren über 20 Programmpunkten nicht möglich gewesen.
In diesem Jahr ist euer Feedback besonders wichtig für uns. Was lief gut? Was sollte verbessert werden? Und was wollt ihr uns noch mitteilen?
Außerdem hätten wir gerne ein oder zwei Sätze zur Radlwoche für unsere interne Zusammenfassung.
Bitte füllt den Feedbackbogen bis 18. August aus.