Formulare (nach Schlagwort): | |
---|---|
[Alle] [A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [Z]
[Online-Antrag]
[Online-Bezahlung]
| |
Formulare (nach Lebenslage): | Formulare (nach Dienststellen): |
Übersicht (23)
-
Ausfüllassistent
Fahrzeug, Geräte; An-/Abmeldung Gefahrenabwehr und Sicherheit; Arbeit und Beruf
von Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Die An-/Abmeldung von Fahrzeugen bzw. Geräten dient den Feuerwehren und Rettungsdiensten in den Landkreisen Augsburg Stadt, Augsburg Land, Aichach Friedberg, Dillingen und Donau-Ries als einfache Möglichkeit Veränderungen bei Einsatzmitteln an die ILS Augsburg zu melden. Hierbei können ganze Fahrzeuge und bei den Feuerwehren auch einzelne Geräte der Fahrzeugbeladung an- bzw. abgemeldet werden. Der ausgefüllte Auftrag wird elektronisch an die ILS Augsburg weitergeleitet und ist durch eine Vorgangsnummer eindeutig gekennzeichnet und nachverfolgbar. Als Antrag stellende Person haben Sie die Möglichkeit das fertig ausgefüllte Dokument (PDF-Datei) für Ihre Unterlagen herunterzuladen (Download) oder optional an eine von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse zu senden.
-
Ausfüllassistent
Bedürfnisbescheinigung (Sportschützen); Vorlage nach § 27 SprengG Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Die Bescheinigung dient dem Nachweis des Bedürfnisses einer Sprengstofferlaubnis nach § 27 SprengG für Sportschützen.
-
Ausfüllassistent
Bürgertelefon; Anmeldung Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Für das Bürgertelefon werden interessierte Mitarbeitende gesucht, welche dieses im Bedarfsfall besetzen. Die Anforderung erfolgt über einen Handyanruf, auch außerhalb der Dienstzeit.
-
Ausfüllassistent
Demonstrationszug; Anzeige Gefahrenabwehr und Sicherheit; Gesellschaft und Politik
von Ordnungsamt
Die Anzeige eines Demonstrationszuges ist erforderlich, damit eventuelle sicherheitsrelevanten Überlegungen gemacht und umgesetzt werden können und ergibt sich aus den gesetzlichen Vorgaben zum Versammlungsrecht.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Europäischer Feuerwaffenpass; Neuantrag, Ergänzung, Änderung Gefahrenabwehr und Sicherheit; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Ordnungsamt
Wenn Sie bei Reisen in oder durch andere Staaten, die der Europäischen Union angehören, Schusswaffen und Munition mitnehmen wollen, benötigen Sie einen Europäischen Feuerwaffenpass, der von der Stadt Augsburg ausgestellt wird.
-
Ausfüllassistent
Freistellungserklärung für Sondernutzungen; Erklärung nach VwV StVO zu § 29 Arbeit und Beruf; Kultur und Freizeit; Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Für die Erteilung einer Erlaubnis nach § 29 StVO (Erlaubnis zur übermäßigen Straßenbenutzung) ist erforderlich, dass die antragsstellende Person schriftlich ihre Kenntnis über die Sondernutzung, der Nutzungsmöglichkeiten der Straßen sowie der Haftungsverhältnisse bestätigt.
-
Ausfüllassistent
Kleiner Waffenschein; Beantragung Gefahrenabwehr und Sicherheit; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Ordnungsamt
Wenn Sie Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen in der Öffentlichkeit führen wollen, benötigen Sie den sogenannten Kleinen Waffenschein.
Die Erteilung oder Versagung der Erlaubnis ist kostenpflichtig. Die Gebühr beträgt mind. 151,10 Euro. -
Ausfüllassistent
Kritische Infrastrukturen; Meldung Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Dieser Online-Dienst befasst sich mit den Auswirkungen eines Gasmangels oder eines Stromausfalls auf Ihren Betrieb/Einrichtung und welche Auswirkungen ein Ausfall auf nutzende Personen und die Bevölkerung hat.
-
Ausfüllassistent
Kundgebung; Anzeige Gesellschaft und Politik; Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Die Anzeige einer Kundgebung ist erforderlich, damit eventuelle sicherheitsrelevanten Überlegungen gemacht und umgesetzt werden können und ergibt sich aus den gesetzlichen Vorgaben zum Versammlungsrecht.
-
Ausfüllassistent
Negativzeugnis (Hund); Beantragung Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Wenn Sie für Ihren Hund, für den die Vermutung als Kampfhund gilt (Art. 37 Abs. 1 LStVG i. V. m. § 1 Abs. 2 der Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit), nachweisen möchten, dass es sich bei dem Hund nicht um einen erlaubnispflichtigen Kampfhund handelt, können Sie ein Negativzeugnis beantragen.
-
Ausfüllassistent
Sanitätsdienst; Anmeldung Online-Information; Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Wenn ein Sanitätsdienst für Veranstaltungen angefordert wird, muss eine Anmeldung zum Sanitätsdienst von der durchführenden Organisation bei der ILS Augsburg erfolgen. Nutzen Sie bitte für die Anmeldung dieses Formular.
Die Anmeldung wird elektronisch an die ILS Augsburg weitergeleitet und ist durch eine Vorgangsnummer eindeutig gekennzeichnet und nachverfolgbar. -
Adobe Acrobat-Dokument
Sanitätswachdienst; Bericht Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Nach jedem von der Genehmigungsbehörde festgesetzten Sanitätswachdienst ist dieses Formular auszufüllen, in welchem der Wachdienst zusammengefasst wird.
-
Ausfüllassistent
Schießstättenerlaubnis; Beantragung Arbeit und Beruf; Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Wenn Sie eine Schießstätte gemäß § 27 Abs. 1 WaffG betreiben möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis.
-
Ausfüllassistent
Schmierflink (Zuschuss); Beantragung Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Wenn Sie illegales Graffiti beseitigen und anschließend vorbeugende Maßnahmen umsetzen möchten, können Sie einen freiwilligen Zuschuss der Stadt Augsburg beantragen.
Bitte beachten Sie:- Bei denkmalgeschützten Gebäuden ist vor jedem Förderantrag eine denkmalschutzrechtliche Erlaubnis zur Beseitigung des Graffitis zu beantragen.
- Antrags- und förderberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen für die in ihrem Eigentum stehenden baulichen Anlagen, Erbbauberechtigte von Grundstücken sowie Bevollmächtigte entsprechender Anlagen mit dem Nachweis einer Vertretungsberechtigung. Wohnungseigentümergemeinschaften sind dann antragsberechtigt, wenn das Eigentum zu über 50 % bei natürlichen Personen liegt.
- Mit der Maßnahme darf erst begonnen werden, wenn über den Antrag per Bewilligungsbescheid entschieden oder einem förderunschädlichen Vorhabenbeginn ausdrücklich zugestimmt wurde.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Schusswaffen, Munition (Aufbewahrung); Erklärung nach § 36 WaffG Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Wer erlaubnispflichtige Schusswaffen, Munition oder verbotene Waffen besitzt oder die Erteilung einer Erlaubnis zum Besitz beantragt hat, hat der zuständigen Behörde die zur sicheren Aufbewahrung getroffenen oder vorgesehenen Maßnahmen nachzuweisen.
-
Ausfüllassistent
Schusswaffen (Erwerb, Überlassung); Anzeige Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Personen, die eine Waffenbesitzkarte haben und eine Schusswaffe erwerben oder überlassen, sind verpflichtet, dies der Waffenbehörde innerhalb 14 Tagen anzuzeigen und die Waffenbesitzkarte zur Ergänzung vorzulegen.
-
Ausfüllassistent
Sondernutzung (Außenbewirtung); Beantragung Arbeit und Beruf; Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Wenn Sie vor Ihrer Gaststätte oder Ihrem Imbiss eine öffentliche Fläche für die Aufstellung von Tischen und Stühlen, oder Stehtische nutzen möchten, so ist hierfür eine Sondernutzungserlaubnis notwendig.
-
Ausfüllassistent
Sondernutzung (Werbereiter); Beantragung Arbeit und Beruf; Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Wenn Sie einen Werbereiter auf einem öffentlichen Gehweg aufstellen möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis nach Art. 18 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG).
-
Adobe Acrobat-Dokument
Sprengstofferlaubnis; Neuantrag, Verlängerung Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Wenn Sie explosionsgefährliche Stoffe erwerben oder mit diesen umgehen möchten, benötigen Sie eine Sprengstofferlaubnis.
-
Ausfüllassistent
Sprengstofferlaubnis (Unbedenklichkeitsbescheinigung); Beantragung Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Bevor Ihnen eine Sprengstofferlaubnis ausgestellt werden kann, müssen Sie einen Sachkundelehrgang absolvieren. Voraussetzung zur Teilname ist die Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung, die Sie mit diesem Formular beantragen können.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Waffenbesitzkarte (Langwaffen für Jäger); Beantragung Gefahrenabwehr und Sicherheit; Tierhaltung und Jagd
von Ordnungsamt
Wenn Sie als innehabende Person eines Jagdscheines eine Langwaffe erworben haben, benötigen Sie eine Besitzerlaubnis für diese Waffe.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Waffenbesitzkarte (Sportschützen und Kurzwaffen für Jäger); Neuantrag, Voreintrag Gefahrenabwehr und Sicherheit; Ausweise, Dokumente und Urkunden; Tierhaltung und Jagd
von Ordnungsamt
Wenn Sie eine Schusswaffe für Sportschützen und Kurzwaffen für Jäger und Jägerinnen erwerben oder besitzen wollen, benötigen Sie eine Waffenbesitzkarte, die von der Stadt Augsburg ausgestellt wird.
-
Ausfüllassistent
Waffengewerbe (Herstellungs-, Handels- und Stellvertretungserlaubnis); Beantragung Arbeit und Beruf; Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Wenn Sie Schusswaffen oder Munition herstellen, bearbeiten oder instand setzen möchten oder kaufen und verkaufen möchten, benötigen Sie dafür eine Waffenherstellungserlaubnis bzw. Waffenhandelserlaubnis nach § 21 Abs. 1 Waffengesetz. Sie können nach § 21 a Waffengesetz auch eine Stellvertretung benennen.