Formulare (nach Schlagwort): | |
---|---|
[Alle] [A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [Z]
[Online-Antrag]
[Online-Bezahlung]
| |
Formulare (nach Lebenslage): | Formulare (nach Dienststellen): |
Übersicht (13)
-
Adobe Acrobat-Dokument
Ausstellung einer Steuerbescheinigung (städtebauliche Sanierungsmaßnahme); Beantragung Planen und Bauen; Steuern und Abgaben
von Stadtplanungsamt
Wenn Sie die Kosten für Modernisierungs- und/oder Instandsetzungsmaßnahmen eines Gebäudes in einem städtebaulichen Entwicklungsbereich beim Finanzamt geltend machen möchten, benötigen Sie eine vom Stadtplanungsamt nach Prüfung der Voraussetzungen erstellte Steuerbescheinigung.
-
Ausfüllassistent
Eigentümerwechsel (Grundstück, Gebäude); Anzeige Wohnen und Umzug; Planen und Bauen; Steuern und Abgaben; Sterbefall, Erbschaft und Testament
von Stadtkämmerei
Wenn Sie ein unbebautes Grundstück oder Gebäude verkauft oder erworben haben, können Sie den Wechsel am Eigentum für die Änderung der Grundsteuer und Abwasser-, Abfall und Straßenreinigungsgebühren hier anzeigen.
-
Ausfüllassistent
Gießwasserverbrauch; Meldung Steuern und Abgaben
von Stadtentwässerung Augsburg
Wenn Sie den Verbrauch des Gartengießwassers von der gesamten Schmutzwassermenge absetzen möchten, muss jährlich der Stand des Zwischenzählers mitgeteilt werden.
-
Ausfüllassistent
Hundehaltung (Hundesteuer); Anzeige Steuern und Abgaben
von Stadtkämmerei
Wenn Sie einen neuen Hund halten oder aus einer anderen Gemeinde nach Augsburg zugezogen sind, müssen Sie den Hund bei der Stadt Augsburg anmelden. Sie können dabei oder nachträglich auch einen Antrag auf Befreiung von oder Ermäßigung der Hundesteuer stellen. Wenn Sie Ihren Hund mittlerweile nicht mehr halten oder aus Augsburg mit Ihrem Hund in eine andere Gemeinde umgezogen sind, können Sie den Hund abmelden.
-
Ausfüllassistent
Hundesteuermarke (Verlust); Meldung Steuern und Abgaben
von Stadtkämmerei
Wenn Sie die Hundesteuermarke Ihres Hundes verloren haben, muss eine Ersatzmarke beantragt werden.
-
Ausfüllassistent
Regenwasserverbrauch; Meldung Steuern und Abgaben
von Stadtentwässerung Augsburg
Der Online-Dienst ist für Grundstückseigentümer gedacht, die auf ihrem Grundstück eine Regenwassernutzungsanlage betreiben, deren Wasser auch innerhalb des Gebäudes als Brauchwasser (Toilettenspülung, Waschmaschine) genutzt wird. Mit dem Online-Dienst können der Stadtentwässerung die Regenwassermengen mitgeteilt werden, die tatsächlich in die Kanalisation eingeleitet werden.
-
Ausfüllassistent
SEPA-Lastschrift-Mandat; Änderung Steuern und Abgaben
von Stadtkasse
Wenn sich bei der Teilnahme am SEPA-Lastschrift-Verfahren zur Grundsteuer, Gewerbesteuer oder sonstigen Forderungen (Zahlung wird empfangen durch Stadt Augsburg, Stadtkasse) Änderungen ergeben, können Sie dieses Formular verwenden.
Sofern sich die Änderungen auf Ihren Namen oder auf eine Umfirmierung bezieht, erteilen Sie bitte ein neues SEPA-Lastschrift-Mandat. -
Ausfüllassistent
SEPA-Lastschrift-Mandat; Erteilung Steuern und Abgaben
von Stadtkasse
Mit diesem Formular erteilen Sie der Stadt Augsburg ein SEPA-Lastschrift-Mandat, um wiederkehrende Zahlungen (z.B. Gewerbesteuer, Grundbesitzabgaben, Mieten, Hundesteuer) automatisch von Ihrem Bankkonto einziehen zu lassen. Für die Erteilung des SEPA-Mandats der KFZ-Steuer verwenden Sie bitte dieses Formular. Abbuchende Behörde ist in diesem Fall das Hauptzollamt Augsburg und nicht die Stadt Augsburg.
Außerhalb Deutschlands kann die Ausführung einer SEPA-Basis-Lastschrift im Einzelfall nicht garantiert werden, wenn dies durch ihr Kreditinstitut nicht unterstützt wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit ihrem Kreditinstitut auf.
Zur ersten Abbuchung der SEPA-Basis-Lastschrift wird die Stadt Augsburg Ihnen Ihre Mandatsreferenz mitteilen. Wir bitten von Anfragen bis zur ersten Abbuchung abzusehen. -
Ausfüllassistent
SEPA-Lastschrift-Mandat; Widerruf Steuern und Abgaben
von Stadtkasse
Wenn Sie die Teilnahme am SEPA-Lastschrift-Verfahren zur Grundsteuer, Gewerbesteuer oder sonstigen Forderungen (Zahlung wird empfangen durch Stadt Augsburg, Stadtkasse) widerrufen möchten können Sie dieses Formular verwenden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
SEPA-Lastschrift-Mandat (KFZ-Steuer); Erteilung Steuern und Abgaben; Mobilität
von Bürgeramt
Wenn Sie der Teilnahme am SEPA-Lastschrift-Verfahren zur KFZ-Steuer (Zahlung wird empfangen durch Bundeskasse; Hauptzollamt Augsburg) erklären möchten, füllen Sie bitte das bereitgestellte Formular aus, drucken Sie es und senden Sie es dem Hauptzollamt bitte unterschrieben im Original schriftlich zu. Die Einreichung per E-Mail oder Fax wird nicht akzeptiert.
-
Ausfüllassistent
Steuerliche Identifikationsnummer (erneute Mitteilung); Beantragung Steuern und Abgaben
von Bürgeramt
Wenn Sie Ihre steuerliche Identifikationsnummer (= IdNr) nicht mehr auffinden, haben Sie die Möglichkeit, diese bei Ihrer aktuellen Erst-/Hauptwohnsitz-Meldebehörde erneut anzufordern. Die Bearbeitungszeit ist hier schneller als beim Bundeszentralamt für Steuern.
-
Ausfüllassistent
Unbedenklichkeitsbescheinigung; Beantragung Steuern und Abgaben
von Stadtkasse
Eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung wird insbesondere für gewerberechtliche Erlaubnisse benötigt und bestätigt, dass für die antragstellende Person keine steuerlichen Verbindlichkeiten bei der Stadt Augsburg bestehen (z. B. Gewerbesteuer-, Grundbesitzabgabenforderungen).
-
Ausfüllassistent
Zweitwohnungsteuer (Nebenwohnung); Erklärung Steuern und Abgaben; Wohnen und Umzug
von Stadtkämmerei
Wenn Sie eine Nebenwohnung (Zweitwohnung) in der Stadt Augsburg innehaben, müssen Sie eine Erklärung zur Zweitwohnungsteuer abgeben. Die Angaben dienen der Prüfung, ob und ggf. in welcher Höhe eine Steuer festzusetzen ist.