Formulare (nach Schlagwort): | |
---|---|
[Alle] [A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [Z]
[Online-Antrag]
[Online-Bezahlung]
| |
Formulare (nach Lebenslage): | Formulare (nach Dienststellen): |
Übersicht (42)
-
Adobe Acrobat-Dokument
Ausstellung einer Steuerbescheinigung (städtebauliche Sanierungsmaßnahme); Beantragung Planen und Bauen; Steuern und Abgaben
von Stadtplanungsamt
Wenn Sie die Kosten für Modernisierungs- und/oder Instandsetzungsmaßnahmen eines Gebäudes in einem städtebaulichen Entwicklungsbereich beim Finanzamt geltend machen möchten, benötigen Sie eine vom Stadtplanungsamt nach Prüfung der Voraussetzungen erstellte Steuerbescheinigung.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Genehmigung von Bauvorhaben (städtebauliche Sanierungsmaßnahme); Beantragung Planen und Bauen
von Stadtplanungsamt
Wenn Sie in einem förmlich festgelegten Sanierungsgebiet unter anderem die Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung beabsichtigen bzw. Sie erhebliche oder wertsteigernde Veränderungen an einem Grundstück oder an baulichen Anlagen vornehmen möchten, benötigen Sie eine Genehmigung gemäß §§ 144 ff. Baugesetzbuch.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Grundwassernutzung (thermische Nutzung); Erlaubnis Natur und Umwelt; Planen und Bauen
von Umweltamt
Wenn Sie für den Betrieb einer Wärmepumpe oder Kühlanlage Grundwasser aus Brunnen entnehmen und durch Brunnen wieder einleiten, benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis nach §§ 8, 9 WHG i.V.m. Art 15, 70 BayWG.
-
Ausfüllassistent
Abfallerzeugernummer; Beantragung Planen und Bauen; Natur und Umwelt
von Umweltamt
Wenn gefährliche Abfälle zur Beseitigung und/oder Verwertung anfallen und die jährliche Gesamtabfallmenge aller gefährlichen Abfälle mindestens 2 Tonnen beträgt, benötigen im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) nachweispflichtige Abfallerzeuger und Abfallerzeugerinnen eine Abfallerzeugernummer. Die Abfallerzeugernummer ist rechtzeitig vor Beginn der Bauarbeiten oder einer Entsorgung zu beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Abgeschlossenheitsbescheinigung; Beantragung Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Für die Eintragung von Sondereigentum an Wohnungen oder an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen in das Grundbuch ist dem Grundbuchamt ein Aufteilungsplan und eine Abgeschlossenheitsbescheinigung vorzulegen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Abstandsflächen- und Brandabstandsübernahmen (Auskunft); Beantragung Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Wenn Sie eine Auskunft über Abstandsflächen- und Brandabstandsübernahmen benötigen, kann diese mit diesem Formular beantragt werden. Bitte beachten Sie, dass die Auskunft pro Anwesen beantragt werden muss. Ausnahme: rechtlich vereinigte Grundstücke.
-
Ausfüllassistent
Altlastenauskunft; Beantragung Planen und Bauen; Natur und Umwelt
von Umweltamt
Wenn Sie sich über Schadstoffbelastungen von Grundstücken informieren möchten, können Sie hiermit eine entsprechende Auskunft beantragen, vorausgesetzt Sie sind im Eigentum des Grundstücks oder besitzen eine Vollmacht zur Auskunftserteilung.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Altlastenauskunft (Vollmacht); Erteilung Planen und Bauen; Natur und Umwelt
von Umweltamt
Wenn Sie eine andere Person dazu bevollmächtigen möchten, eine Altlastenauskunft über Ihr Grundstück ((Mit-)Eigentümer oder Eigentümerin) einzuholen, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Aufstellung eines fliegenden Baues; Anzeige Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Die beabsichtigte Aufstellung genehmigungspflichtiger fliegender Bauten ist der Bauaufsichtsbehörde mindestens einen Monat vorher unter Vorlage des Prüfbuches schriftlich anzuzeigen.
-
Ausfüllassistent
Auszahlung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern; Antrag Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Der Antrag auf Auszahlung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) setzt zwingend voraus, dass Sie auf einen entsprechenden Förderantrag hin einen Bewilligungsbescheid des BLfD erhalten haben.
Auszahlungsanträge, um die bewilligte Förderung in Anspruch zu nehmen, sind wie der Förderantrag über die örtlich zuständige Untere Denkmalschutzbehörde (UDB) an das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege zu richten.
Die UDB prüft den Antrag und leitet ihn an das BLfD weiter. -
Ausfüllassistent
Bauakteneinsicht; Beantragung Bauen und Planen
von Stadtarchiv
Mit diesem Formular erfolgt die Antragstellung für die Einsichtnahme in Bauakten im Stadtarchiv Augsburg.
Es entstehen Gebühren in Höhe von 35,00 €. -
Ausfüllassistent
Bauakten Reprobestellung; Beantragung Bauen und Planen
von Stadtarchiv
Mit diesem Formular erfolgt die Antragstellung zur Erstellung einer digitalen Reprographie aus Bauakten. Bitte beachten Sie, dass nur die Pläne digitalisiert werden können. Zu digitalisierende Pläne sind in der Akte mit blauen Einmerkern zu versehen.
Es entstehen Gebühren in Höhe von 70,00 €. -
Ausfüllassistent
Bauberatung; Anfrage Planen und Bauen
von Stadtplanungsamt
Bauherr oder Planer können mit diesem Online-Dienst eine Anfrage für eine unverbindliche Bauberatung beim Stadtplanungsamt stellen. Nach Sichtung der übermittelten Unterlagen nimmt die zuständige Sachbearbeitung Kontakt mit der antragstellenden Person auf.
-
Ausfüllassistent
Baudenkmäler (Maßnahmen); Beantragung nach Art. 6 DSchG Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Für Veränderungen an und in einem denkmalgeschützen Gebäude benötigen Sie gemäß Art. 6 Denkmalschutzgesetz eine Erlaubnis. Erlaubnispflichtig sind:
- Veränderungen an den Bauteilen des Denkmals (z.B. Dach, Dachstuhl, Kamin, Fassade, Fenster, Eingangstüre, Garteneinfriedung)
- Veränderungen an den aus der Erbauungszeit oder späteren historischen Epochen stammenden Innendetails (z.B. Treppenhaus einschließlich Treppen, Geländer, Wohnungs- und Zimmertüren, Stuckatur, Putz, Wandgemälde und andere Ausschmückungen, Vertäfelungen, Böden)
- Anbringung von Werbeanlagen
Bei Gebäuden in einem denkmalgeschützten Ensemble sind alle Maßnahmen am Äußeren erlaubnispflichtig. Dies betrifft auch das Umfeld des Gebäudes (z.B. Zäune, Vorgärten).
Der Vordruck ist auch als PDF-Dokument verfügbar: Vordruck herunterladen -
Ausfüllassistent
Bauherrenwechsel; Anzeige Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Bei einem Bauherrnwechsel ist das Bauordnungsamt darüber zu informieren.
Der Vordruck ist auch als PDF-Dokument verfügbar: Vordruck herunterladen -
Ausfüllassistent
Baustellen (Baubeginn/-ende); Anzeige Bauen; Arbeit und Beruf
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Mit diesem Online-Dienst können Sie den Beginn und das Ende von Baustellen anzeigen.
-
Ausfüllassistent
Baustellen (Neukundenregistrierung); Beantragung Planen und Bauen; Arbeit und Beruf
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Wenn Sie eine Genehmigung für Ihre Arbeits- oder Baustellen zur Benutzung von öffentlichen Verkehrsflächen (Straße, Gehweg, Radweg etc.) beantragen möchten, müssen Sie beim Tiefbauamt registrierte Kundschaft sein.
Wenn sich Ihr Name, Ihre Firmierung oder Ihre Adresse geändert hat, teilen Sie dies bitte direkt unter Angabe der Kundennummer Ihrer Sachbearbeitung schriftlich oder telefonisch mit. Es ist kein neuer Antrag auf Neukundenregistrierung erforderlich. -
Ausfüllassistent
Baustellen (Rückfragen); Vorlage Bauen; Arbeit und Beruf
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Hierbei handelt es sich um ein Formular zur Erweiterung der Onlinefunktionalität der Online-Antragstellung für Baustellengenehmigungen im öffentlichen Raum (Rückfrage bzgl. mangelhafter Anträge).
-
Ausfüllassistent
Baustellen (Verkehrsrechtliche Anordnung, Erlaubnis); Beantragung Planen und Bauen; Arbeit und Beruf
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Wenn Sie für Ihre Arbeits- oder Baustellen öffentliche Verkehrsflächen (Straße, Gehweg, Radweg etc.) in Anspruch nehmen möchten, ist es zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherung erforderlich, den Verkehr mittels Verkehrszeichen gesichert zu führen. Hierfür benötigen Sie eine Genehmigung.
-
Ausfüllassistent
Bauvorhaben (Kontakt); Anfrage Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Wenn Sie bezüglich Ihres Bauvorhabens Kontakt mit dem Bauordnungsamt aufnehmen möchten, können Sie dies mit diesem Online-Dienst tun.
-
Ausfüllassistent
Bauwasserhaltung; Beantragung Planen und Bauen; Natur und Umwelt
von Umweltamt
Die Bauwasserhaltung ist eine Maßnahme, um eine Baugrube während der Zeit einer Baumaßnahme von auftretendem Grundwasser trockenzulegen. Hierfür kann der natürlichen Grundwasserspiegel abgesenkt und/oder in der Baugrube anfallendes Niederschlagswasser bzw. aus dem Baugrund eindringendes Wasser gefasst und abgeleitet werden. Jede Bauwasserhaltung bedarf einer wasserrechtlichen Erlaubnis; ausgesprochen wird eine beschränkte Erlaubnis nach Art. 15 Abs. 1 und 2 BayWG im Rahmen einer Baumaßnahme.
-
Ausfüllassistent
Bodendenkmäler (Ausgrabung); Beantragung nach Art. 7 DSchG Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Wenn Sie auf einem Grundstück, auf dem mit dem Vorhandensein von Bodendenkmälern gerechnet werden muss, Erdarbeiten (Abtrag des Oberbodens, Erstellen einer Baugrube etc.) durchführen wollen, benötigen Sie gemäß Art. 7 Denkmalschutzgesetz eine Grabungserlaubnis.
Der Vordruck ist auch als PDF-Dokument verfügbar: Vordruck herunterladen -
Ausfüllassistent
Brunnen (Niederbringung); Anzeige Planen und Bauen; Wohnen und Umzug; Natur und Umwelt
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Wenn Sie einen Brunnen z. B. zur Gartenbewässerung niederbringen möchten, müssen Sie dies gegenüber der Stadt Augsburg anzeigen.
-
Ausfüllassistent
Bürgerdialog Haunstetten; Anmeldung zum Newsletter Planen und Bauen
von Stadtplanungsamt
Wenn Sie sich für das integrierte städtebaulichen Entwicklungskonzept Haunstetten bzw. das neue Stadtquartier Haunstetten Südwest interessieren, können Sie sich über diesen Formular-Service zu unserem in unregelmäßigen Abständen erscheinenden Newsletter anmelden.
-
Ausfüllassistent
Container (Ausnahmegenehmigung); Beantragung Planen und Bauen; Wohnen und Umzug
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Wenn Sie einen Container für Bauschutt bzw. zum Entrümpeln auf öffentlichem Grund (Straße, Gehweg etc.) aufstellen möchten, benötigen Sie hierfür eine Genehmigung. Die Genehmigung ist von derjenigen Person zu beantragen, die den Container tatsächlich auf die öffentliche Verkehrsfläche verbringt (i. d. R. Container-Verleih).
-
Ausfüllassistent
Container (Neukundenregistrierung); Beantragung Planen und Bauen
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Wenn Sie eine Genehmigung zur Aufstellung eines Containers beantragen möchten, müssen Sie beim Tiefbauamt registrierte Kundschaft sein. Bitte beachten Sie, dass hier nur Kundschaft aufgenommen wird, die das Hindernis tatsächlich auf die öffentliche Verkehrsfläche verbringen, d.h. Containerdienste / Container-Verleih.
-
Ausfüllassistent
Eigentümerwechsel (Grundstück, Gebäude); Anzeige Wohnen und Umzug; Planen und Bauen; Steuern und Abgaben; Sterbefall, Erbschaft und Testament
von Stadtkämmerei
Wenn Sie ein unbebautes Grundstück oder Gebäude verkauft oder erworben haben, können Sie den Wechsel am Eigentum für die Änderung der Grundsteuer und Abwasser-, Abfall und Straßenreinigungsgebühren hier anzeigen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Einleitung eines Verfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan); Beantragung Planen und Bauen
von Stadtplanungsamt
Mit diesem Formular kann die vorhabentragende Person zur Schaffung der planungsrechtlichen Zulässigkeit seines Vorhabens die Einleitung des Satzungsverfahrens zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes gemäß § 12 Abs. 2 Baugesetzbuch beantragen.
-
Ausfüllassistent
Gebäudesanierung (Bescheinigung für steuerliche Zwecke); Beantragung Planen und Bauen
von Stadtplanungsamt
Sie können eine Bescheinigung gemäß der §§ 7h, 10f, 11a des Einkommensteuergesetzes (EStG) online beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Gehölzbestandserklärung (Freifläche); Vorlage Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Bei Neu- und Anbau müssen Sie Angaben darüber machen, ob schützenswerter Gehölzbestand vorhanden ist und ob Sie Gehözbeseitigungen beantragen. Eine Gehölzbestandserklärung ist in jedem Fall bei sämtlichen genehmigungspflichtigen Bauvorhaben abzugeben.
-
Ausfüllassistent
Gesetzliches Vorkaufsrecht gemäß Baugesetzbuch; Beantragung Planen und Bauen
von Stadtplanungsamt
Notare können mit diesem Online-Dienst ein Zeugnis über die Nichtausübung bzw. das Nichtbestehen des Vorkaufsrechts gemäß Baugesetzbuch im Rahmen von Grundstücksveräußerungen im Stadtgebiet Augsburg beantragen.
-
Ausfüllassistent
Gewährung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern; Antrag Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Der Antrag auf Gewährung von Zuschüssen für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) ist über die örtlich zuständige Untere Denkmalschutzbehörde (UDB) an das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege zu richten.
Die UDB prüft den Antrag und leitet ihn an das BLfD weiter.
Vor Stellung des Antrages sollte unbedingt ein Gespräch mit der/dem im BLfD für das Denkmal zuständigen Gebietsrefentin/-en geführt worden sein. Die UDB organisiert auf dafür regelmäßig Sprechtage mit dem BLfD. Wenden Sie sich an die UDB, um Besprechungsbedarf mit dem BLfD für Ihr Vorhaben anzumelden. -
Adobe Acrobat-Dokument
Grundstücksentwässerung; Beantragung Planen und Bauen
von Stadtentwässerung Augsburg
Wenn Sie eine Genehmigung gemäß § 10 der städtischen Entwässerungssatzung (z.B. zur Einleitung von Abwasser in die öffentliche Kanalisation) oder eine Erlaubnis gemäß Art. 15/Art. 70 BayWG benötigen, können Sie dies hiermit beantragen. Ferner können Sie die Versickerung von Niederschlagswasser anzeigen.
-
Ausfüllassistent
Hausnummer (Vergabe); Beantragung Wohnen und Umzug; Planen und Bauen
von Geodatenamt
Mit diesem Formular kann die Vergabe einer Hausnummer auf Antrag gegen eine Gebühr nach Anlage zum Gebührenverzeichnis des Geodatenamts der Stadt Augsburg beantragt werden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Isolierte Befreiung/Abweichung; Beantragung Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Soll bei der Errichtung von baulichen Anlagen von materiellen Anforderungen des Bauordnungsrechtes (z. B. Abstandsflächen, Brandschutz) abgewichen oder befreit werden, ist hierfür die Zulassung zu beantragen.
-
Ausfüllassistent
Kanalangaben (Grundstück); Anforderung Planen und Bauen
von Stadtentwässerung Augsburg
Wenn Sie als Bauherr, Planer, Baufirma oder Grundstückseigentümer Kanalangaben zur Grundstücksentwässerung eines Grundstücks benötigen, können Sie diese hiermit anfordern.
-
Ausfüllassistent
Lageplan/Katasterauszug; Bestellung Kauf von Waren und Dienstleistungen; Wohnen und Umzug; Planen und Bauen
von Geodatenamt
Wenn Sie einen amtlichen Lageplan, einen Katasterauszug oder digitale Daten aus der Stadtgrundkarte benötigen, können Sie diese hiermit bestellen.
Sofern die antragstellende Person nicht Eigentümer bzw. Eigentümerin des Baugrundstücks ist, können Sie mit dieser Vollmacht Unterlagen zum Baugesuch beantragen. Am Ende des Online-Dienstes haben Sie die Möglichkeit die Vollmacht hochzuladen.
Inhaltliche Informationen zu unseren Produkten und deren Gebühren können Sie hier einsehen.
Unser Gebührenverzeichnis können Sie hier einsehen. -
Ausfüllassistent
Lärmschutz (Ausnahmegenehmigung); Beantragung Planen und Bauen; Natur und Umwelt
von Umweltamt
Wenn Sie Arbeiten mit Maschinen und Geräten außerhalb der zulässigen Zeiten nach §7 Abs.1 der 32. BlmSchV (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung) durchführen, so müssen Sie hierfür eine Ausnahmegenehmigung gemäß § 7 Abs. 2 der 32. BlmSchV beantragen.
Anträge sind in der Regel 2 Wochen vor Beginn des Vorhabens zu stellen.
Bei kürzeren Antragsfristen sollten Sie mit dem Umweltamt der Stadt Augsburg umgehend telefonisch Kontakt aufnehmen.
Ob eine Ausnahmegenehmigung erforderlich bzw. möglich ist, hängt von mehreren Kriterien ab. Auch dies sollte rechtzeitig vor Beginn der Maßnahme mit dem Umweltamt geklärt werden. -
Ausfüllassistent
Nutzungsaufnahme für Nutzungsänderungen; Anzeige Bauen und Planen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Mit diesem Online-Formular können Sie die Nutzungsaufnahme für Nutzungsänderungen im Sinne von Art. 57 Abs. 7 BayBO bei der Stadt Augsburg anzeigen.
-
Ausfüllassistent
Statische Unterlagen (vorzeitige Prüfung); Beantragung Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Wenn Sie die statischen Unterlagen vorzeitig prüfen lassen möchten, kann damit auf Antrag begonnen werden, ohne eventuelle Änderungen durch die baurechtliche Verbescheidung des Bauantrags abzuwarten.
-
Ausfüllassistent
Verwendungsnachweis über einen Zuschuss für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern; Nachweis Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Der Verwendungsnachweis über eine Denkmalförderung ist, wie bereits der Förderantrag und Auszahlungsanträge, über die örtlich zuständige Untere Denkmalschutzbehörde (UDB) an das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege zu richten.
Die UDB prüft den Antrag und leitet ihn an das BLfD weiter. -
Ausfüllassistent
Wohnbaugrundstücke (Vergabe); Bewerbung Planen und Bauen
von Liegenschaftsamt
Bewerbungsformular für die Vergabe von stadteigenen Wohnbaugrundstücken unter Anwendung der Vergaberichtlinie für das Baugebiet "Westlich der Wernhüterstraße" - Bauabschnitt 1.
Ein Vorgang wird bei Inaktivität bis zu 30 Minuten gespeichert.
Wenn Sie mehr als 30 Minuten nicht die Navigationsschaltflächen unten benutzen, wird die Sitzung beendet und Ihre Eingaben gelöscht.
Halten Sie die notwendigen Daten zum Ausfüllen bereit und speichern Sie Ihre Angaben ggf. regelmäßig mittels der Schaltfläche „Unterbrechen“ zwischen.