Formulare (nach Schlagwort): | |
---|---|
[Alle] [A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [Z]
[Online-Antrag]
[Online-Bezahlung]
| |
Formulare (nach Lebenslage): | Formulare (nach Dienststellen): |
Übersicht (14)
-
Ausfüllassistent
Demonstrationszug; Anzeige Gefahrenabwehr und Sicherheit; Gesellschaft und Politik
von Ordnungsamt
Die Anzeige eines Demonstrationszuges ist erforderlich, damit eventuelle sicherheitsrelevanten Überlegungen gemacht und umgesetzt werden können und ergibt sich aus den gesetzlichen Vorgaben zum Versammlungsrecht.
-
Ausfüllassistent
Gewährung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern; Antrag Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Der Antrag auf Gewährung von Zuschüssen für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) ist über die örtlich zuständige Untere Denkmalschutzbehörde (UDB) an das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege zu richten.
Die UDB prüft den Antrag und leitet ihn an das BLfD weiter.
Vor Stellung des Antrages sollte unbedingt ein Gespräch mit der/dem im BLfD für das Denkmal zuständigen Gebietsrefentin/-en geführt worden sein. Die UDB organisiert auf dafür regelmäßig Sprechtage mit dem BLfD. Wenden Sie sich an die UDB, um Besprechungsbedarf mit dem BLfD für Ihr Vorhaben anzumelden. -
Adobe Acrobat-Dokument
Güterkraftverkehr (Zusatzbescheinigung); Vorlage Arbeit und Beruf; Mobilität
von Ordnungsamt
Wollen Sie gewerblichen Güterkraftverkehr ausüben und das Eigenkapital reicht nicht aus, so benötigen Sie die Zusatzbescheinigung nach § 3 der Berufszugangsverordnung für den Güterkraftverkehr.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Interkulturelles Zusammenleben (Zuwendung); Beantragung Gesellschaft und Politik; Kultur und Freizeit
von Büro für gesellschaftliche Integration
Als Verein, Institution können Sie unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Ideenn zum interkulturellen Zusammenleben beantragen.
-
Ausfüllassistent
Kirchenaustritt (nachträgliche Bescheinigung); Beantragung Kirchen und Religionsgemeinschaften
von Standesamt
Wenn Sie bereits beim Standesamt Augsburg aus der Kirche ausgetreten sind, können Sie nachträglich erneut eine Bescheinigung über den Kirchenaustritt beantragen.
Wenn Sie in Augsburg leben und aus der Kirche austreten möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin für den Kirchenaustritt beim Standesamt der Stadt Augsburg.Nach Abschluss der Bearbeitung Ihres Antrags wird Ihnen eine Gebühr von 10 Euro in Rechnung gestellt. Falls Sie keine genauen Daten angeben können, wird zusätzlich eine Suchgebühr von 15 Euro je Viertelstunde erhoben. Das entspricht einer manuellen Suche in den Namensverzeichnissen von höchstens 5 Jahren.
-
Ausfüllassistent
Mehrwegwindeln (Zuschuss); Beantragung Natur und Umwelt
von Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb
Die Stadt Augsburg bezuschusst den Kauf von Mehrwegwindeln (Stoffwindeln, Windeleinlagen, Windelhosen) sowie die Inanspruchnahme eines Windeldienstes für Kinder bis drei Jahre sowie für Personen mit Inkontinenz. Der Zuschuss beträgt pauschal und einmalig 50 € sofern Aufwendungen in Höhe von mindestens 100 € nachgewiesen werden können.
-
Ausfüllassistent
Mietwohnraum (Zusatzförderung); Beantragung Wohnen und Umzug
von Wohnbauförderung und Wohnen
Wenn Sie in einer Miet- und Genossenschaftswohnungen in Mehrfamilienhäusern leben, die vom Freistaat Bayern gefördert wurden und für die Sie einen Wohnberechtigungsschein benötigen, können Sie laufende Zuschüsse (Zusatzförderung) beantragen. Die Höhe der Zusatzförderung richtet sich nach dem Gesamteinkommen des jeweiligen Haushalts und dessen Zuordnung in bestimmte Einkommensstufen, die im Bayerischen Wohnraumförderungsgesetz festgelegt sind (Art. 11 BayWoFG).
-
Adobe Acrobat-Dokument
Personenbeförderung im Gelegenheitsverkehr (Zusatzbescheinigung); Vorlage Arbeit und Beruf; Mobilität
von Ordnungsamt
Sollten Sie ein Gewerbe im Gelegenheitsverkehr (z.B. Taxi, Mietwagen mit Fahrer, Omnibus mit Fahrer, …) ausüben wollen und das Eigenkapital reicht nicht aus, so benötigen Sie die Zusatzbescheinigung nach § 2 Abs. 3 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr.
-
Ausfüllassistent
Stadtkasse (Zahlungsverkehr); Kontakt
von Stadtkasse
Mit diesem Formular können Sie datenschutzkonform Kontakt zur Stadtkasse, Abteilung "Zahlungsverkehr" aufnehmen.
-
Ausfüllassistent
Zufahrtserlaubnis (Veranstaltung); Beantragung Arbeit und Beruf
von Ordnungsamt
Wenn Sie zum Zwecke des Auf- und Abbaus sowie der Belieferung von (Vergnügungs-, Informations-, Promotion- und gemeinnützige) Veranstaltungen in die Fußgängerzone sowie in Grünanlagen einfahren müssen, können Sie nachträglich eine Zufahrtserlaubnis beantragen.
Bitte beachten Sie, dass bei der Beantragung einer Erlaubnis für eine Veranstaltung bereits angegeben werden konnte, ob eine Zufahrtserlaubnis erforderlich ist. Benutzen Sie diesen Online-Dienst deshalb nur dann, wenn Sie nachträglich noch weitere Zufahrtserlaubnisse benötigen.
Bitte beachten Sie, dass die Einfahrt von Fahrzeugen mit über 5 t im Einzelfall geprüft werden muss. Während der allgemeinen Lieferverkehrszeiten benötigen Sie keine Ausnahmegenehmigung zur Einfahrt in die Fußgängerzone. Beachten Sie aber auch die erforderlichen Zeiten für den Abbau nach der Veranstaltung. Die Lieferverkehrszeiten sind Montag bis Freitag von 06:00 Uhr bis 11:00 Uhr und samstags von 6:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Für die Verkehrsteilnehmenden gilt für solche Fahrten Schrittgeschwindigkeit. -
Ausfüllassistent
Zuwendung (Büro für gesellschaftliche Integration); Beantragung Kultur und Freizeit
von Büro für gesellschaftliche Integration
Wenn Sie ein Projekt oder eine Veranstaltung zur Förderung des vielfältigen gesellschaftlichen Zusammenlebens durchführen, können Sie Zuwendungen beim Büro für gesellschaftliche Integration beantragen.
-
Ausfüllassistent
Zuwendung (Crowdfunding-Kampagne); Beantragung Arbeit und Beruf
von Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
Wenn Sie eine Crowdfunding-Kampagne im Rahmen des Auf- und Ausbaus erwerbsorientierter Tätigkeiten durchführen möchten, können Sie eine Zuwendung der Stadt Augsburg beantragen. Es gelten im Besonderen die Bedingungen der Richtlinie der Stadt Augsburg zur Förderung der Durchführung von Crowdfunding-Kampagnen im Rahmen des Auf- und Ausbaus erwerbsorientierter Tätigkeiten in der jeweils gültigen Fassung. Der beantragte Zuschuss ist eine freiwillige Leistung und die Gewährung richtet sich nach der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Förderung. Eine weitere Förderung derselben Maßnahme aus Mitteln der Stadt Augsburg ist ausgeschlossen.
-
Ausfüllassistent
Zweitwohnungsteuer (Nebenwohnung); Erklärung Steuern und Abgaben; Wohnen und Umzug
von Stadtkämmerei
Wenn Sie eine Nebenwohnung (Zweitwohnung) in der Stadt Augsburg innehaben, müssen Sie eine Erklärung zur Zweitwohnungsteuer abgeben. Die Angaben dienen der Prüfung, ob und ggf. in welcher Höhe eine Steuer festzusetzen ist.
-
Ausfüllassistent
Zweitwohnungsteuer (Steuervergünstigung); Beantragung Wohnen und Umzug
von Stadtkämmerei
Sofern Sie im vorletzten Jahr geringe Einkünfte erzielt haben (Bruttoeinkünfte: ledig 29.000 Euro bzw. verheiratet bis zu 37.000 Euro) können Sie einen Antrag auf Steuervergünstigung stellen.