Formulare (nach Schlagwort): | |
---|---|
[Alle] [A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [Z]
[Online-Antrag]
[Online-Bezahlung]
| |
Formulare (nach Lebenslage): | Formulare (nach Dienststellen): |
Übersicht (42)
-
Ausfüllassistent
Ausländischer Führerschein (Umschreibung); Beantragung Mobilität; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Bürgeramt
Als innehabende Person eines ausländischen Führerscheins können Sie unter bestimmten Voraussetzungen erleichtert eine deutsche Fahrerlaubnis erwerben. Bei uns können Sie eine deutsche Fahrerlaubnis aufgrund einer ausländischen Fahrerlaubnis beantragen.
-
Ausfüllassistent
Ausnahmegenehmigung eingeschränktes Haltverbot Werkstattwagen; Antrag Mobilität
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Hier können Handwerker und Lieferdienste einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung zum Abstellen von Fahrzeugen im eingeschränkten Haltverbot (VZ 286 / 290 StVO) stellen.
Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel mindestens 5 Arbeitstage. -
Ausfüllassistent
Ausnahmegenehmigung zum Halten in Fußgängerzonen - Werkstattwagen/FGZ; Antrag Mobilität
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Hier können Handwerker und Lieferdienste einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung zum Halten in der Fußgängerzone für Werkstattwagen/FGZ außerhalb der allgemein freigegebenen Lieferzeiten stellen.
Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel mindestens 5 Arbeitstage. -
Ausfüllassistent
Befreiung Helm-/Gurtpflicht; Beantragung Mobilität
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Gesundheitlich / körperlich Beeinträchtigte können sich hier von der Gurt- und Helmpflicht gemäß §21a befreien lassen. Bitte beachten Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit, dass Sie zuerst andere Maßnahmen prüfen sollten, um diese körperlichen / gesundheitlichen Handicaps auszugleichen.
Bitte drucken Sie vor Antragstellung den Vordruck der „Ärztlichen Bescheinigung zur Befreiung der Pflicht zur Anlegung des Sicherheitsgurtes“ oder/und die „Ärztliche Bescheinigung zur Befreiung der Pflicht zum Tragen eines Schutzhelms" aus und lassen Sie sich diese von Ihrem Arzt bestätigen.
Ausnahme: Bei einem Antrag auf Befreiung von der Pflicht zur Anlegung eines Sicherheitsgurtes aufgrund einer Körpergröße von weniger als 150 cm können Sie auch unter Vorlage eines Personalausweises direkt im Amt vorsprechen. -
Ausfüllassistent
Behindertenparkausweis; Verlusterklärung Mobilität
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Mit diesem Online-Dienst können Sie den Verlust eines Parkausweises für Behinderte (EU und Deutschland) melden und eine Ersatzausstellung beantragen.
-
Ausfüllassistent
Bewohnerparkausweis; Antrag Mobilität
von Bürgeramt
Über dieses Online-Formular können Sie einen Antrag auf die gebührenpflichtige Neuausstellung, Verlängerung oder Änderung eines Bewohnerparkausweises für ein oder mehrere Fahrzeuge stellen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Bewohnerparkausweis (KFZ-Nutzungsüberlassung); Erklärung Mobilität
von Bürgeramt
Falls Sie einer anderen Person Ihr Kraftfahrzeug zur dauerhaften Nutzung überlassen wollen, braucht diese Person eine Nutzungsüberlassungserklärung zur Ausstellung eines Bewohnerparkausweises.
-
Ausfüllassistent
Feuerwehrführerschein; Beantragung Mobilität; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Bürgeramt
Wenn Sie der Freiwilligen Feuerwehren, der nach Landesrecht anerkannten Rettungsdienste, des Technischen Hilfswerks und sonstiger Einheiten des Katastrophenschutzes, die ihre Tätigkeit ehrenamtlich ausüben angehören und Einsatzfahrzeuge auf öffentlichen Straßen führen wollen, müssen Sie die Fahrberechtigung nach §6 Abs. 5, §2 Abs. 10a, 15 und 16 StVG beantragen.
-
Ausfüllassistent
Führerschein; Beantragung Mobilität; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Bürgeramt
Wenn Sie auf öffentlichen Verkehrsflächen ein Kraftfahrzeug führen möchten, benötigen Sie eine Fahrerlaubnis, die zum Führen dieses Fahrzeugs berechtigt.
-
Ausfüllassistent
Führerschein (Auflagenänderung); Beantragung Mobilität; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Bürgeramt
Wenn die Gründe für eine bedingte Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen wegfällen, können Sie die Änderungen der eingetragenen Beschränkungen oder Auflagen beantragen.
-
Ausfüllassistent
Führerschein (Bus, Lkw); Verlängerung Mobilität; Ausweise, Dokumente und Urkunden; Arbeit und Beruf
von Bürgeramt
Die Fahrerlaubnisklassen für Lkw und Bus werden befristet erteilt und sind grundsätzlich bis zu dem im Führerschein eingetragenen Datum gültig. Wenn Sie Ihre Fahrerlaubnis verlängern wollen, müssen Sie dies beantragen.
-
Ausfüllassistent
Führerschein (Ersatz); Beantragung Ausweise, Dokumente und Urkunden; Mobilität
von Bürgeramt
Falls Sie Ihren Führerschein verloren haben, dieser gestohlen oder unbrauchbar geworden ist, benötigen Sie einen Ersatzführerschein.
-
Ausfüllassistent
Führerschein (Fahrgastbeförderung); Beantragung Mobilität; Ausweise, Dokumente und Urkunden; Arbeit und Beruf
von Bürgeramt
Wenn Sie Fahrgäste in einem Taxi, einem Mietwagen, einem Krankenkraftwagen, einem PKW im Linienverkehr oder in anderem Fahrzeugen entgeltlich / geschäftsmäßig Fahrgäste befördern wollen, benötigen Sie neben der allgemeinen Fahrerlaubnis, auch eine Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung.
-
Ausfüllassistent
Führerschein (Karteikartenabschrift); Beantragung Mobilität
von Bürgeramt
Falls Sie nicht mehr in Augsburg gemeldet sind und für Ihre jetzt zuständige Fahrerlaubnisbehörde eine Karteikartenabschrift über die von der Stadt Augsburg erteilten Fahrerlaubnisklassen benötigen, können Sie diese beantragen.
-
Ausfüllassistent
Führerscheinabholung (Vollmacht); Vorlage Mobilität; Reisen; Ausweise; Dokumente und Urkunden
von Bürgeramt
Wenn Sie eine andere Person dazu bevollmächtigen möchten, Ihren EU-Kartenführerschein oder Internationalen Führerschein abzuholen, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
-
Ausfüllassistent
Führerscheinumstellung (Scheckkartenformat); Beantragung Mobilität; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Bürgeramt
Den Umtausch in einen neuen EU-Kartenführerschein im Scheckkartenformat können Sie jederzeit beantragen.
-
Ausfüllassistent
Güterkraftverkehr; Beantragung Arbeit und Beruf; Mobilität
von Ordnungsamt
Güterkraftverkehr ist die geschäftsmäßige oder entgeltliche Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen, die einschließlich Anhänger ein höheres zulässiges Gesamtgewicht als 3,5 Tonnen haben. Die Erlaubnis nach § 3 Güterkraftverkehrsgesetz gilt nur für den Güterkraftverkehr innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Güterkraftverkehr (Eigenkapitalbescheinigung); Vorlage Arbeit und Beruf; Mobilität
von Ordnungsamt
Der gewerbliche Güterkraftverkehr ist grundsätzlich erlaubnispflichtig. Zusätzlich benötigen Sie eine Eigenkapitalbescheinigung gemäß § 3 der Berufszugangsverordnung für den Güterkraftverkehr.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Güterkraftverkehr (Zusatzbescheinigung); Vorlage Arbeit und Beruf; Mobilität
von Ordnungsamt
Wollen Sie gewerblichen Güterkraftverkehr ausüben und das Eigenkapital reicht nicht aus, so benötigen Sie die Zusatzbescheinigung nach § 3 der Berufszugangsverordnung für den Güterkraftverkehr.
-
Ausfüllassistent
Internationaler Führerschein; Beantragung Mobilität; Reisen
von Bürgeramt
Wenn Sie außerhalb der Europäischen Union (z.B. USA) mit gültigem Führerschein fahren möchten, benötigen Sie einen Internationalen Führerschein. Ein internationaler Führerschein kann nur für Inhaber eines Kartenführerscheins ausgestellt werden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
KFZ-Abgasminderungssystem (fehlende Verfügbarkeit); Vorlage Mobilität; Natur und Umwelt
von Bürgeramt
Verfügt Ihr Kraftfahrzeug über kein Abgasnachbehandlungssystem (Partikelfilter und Katalysator) siehe 35. BImSchV, können Sie sich dies durch eine anerkannte Stelle bestätigen lassen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
KFZ-Halter (minderjährig); Erklärung Mobilität; Jugend
von Bürgeramt
Wenn ein Kind vor Erreichen der Volljährigkeit ein Kraftfahrzeug zum Verkehr zulassen möchte, müssen die Eltern diese Erklärung ausfüllen. Mit dieser erklären Sie sich einverstanden, dass Sie bei sämtlichen, aus der Zulassung des Kraftfahrzeuges entstehenden, Verpflichtungen die persönliche Haftung übernehmen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
KFZ-Zulassung (Vollmacht); Erteilung Mobilität; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Bürgeramt
Sofern Sie Ihr Kraftfahrzeug nicht persönlich zulassen können, kann eine andere Person hierzu bevollmächtigt werden.
-
Ausfüllassistent
Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen (Ausnahmegenehmigung); Beantragung Mobilität
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
In Deutschland besteht an allen Sonntagen und an bestimmten Feiertagen ein Fahrverbot für Lkw mit einer Gesamtmasse über 7,5 t und für Lkw mit Anhänger. Bestimmte Transporte, wie z. B. solche von leichtverderblichem Obst und Gemüse oder frischer Milch und frischen Milcherzeugnissen sind gesetzlich von dem Verbot ausgenommen. Darüber hinaus können Sie mit diesem Formular einen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsverbot und/oder der Ferienreiseverordnung stellen.
-
Ausfüllassistent
Parkerleichterung (Ärzte); Beantragung Mobilität; Arbeit und Beruf
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Ärzte, die zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung dringende Krankenbesuche in verkehrsreichen Stadtgebieten durchführen, können auf Antrag von bestimmten Vorschriften der Straßenverkehrsordnung über das Halten und Parken befreit werden.
Bitte halten Sie für die Antragstellung die Bescheinigung des ärztlichen Kreisverband Augsburg ÄKV, sowie alle Fahrzeugscheine, für die Fahrzeuge bereit, die in der Genehmigung aufgenommen werden sollen. -
Ausfüllassistent
Parkerleichterung (Schwerbehinderung); Beantragung Mobilität
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Hier können schwerbehinderte Personen Parkerleichterungen nach §46 StVO mit europaweiter bzw. deutschlandweiter Gültigkeit beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Parkerleichterung (Schwerbehinderung - BRD); Beantragung Mobilität; Leben mit einer Behinderung
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Wenn Sie an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa erkrankt sind oder Sie ein Doppel-stoma besitzen, können Sie ab einem bestimmten Grad der Behinderung eine Parkerleichterung für den Geltungsbereich des gesamten Bundesgebietes beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Parkerleichterung (Schwerbehinderung - BY); Beantragung Mobilität; Leben mit einer Behinderung
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Wenn Sie unter Funktionsstörungen an den unteren Gliedmaßen leiden, die Merkzeichen „aG“ und „Bl“ jedoch nicht vorliegen, können Sie ab einem bestimmten Grad der Behinderung eine Parkerleichterung beantragen. Der Ausweis gilt nur im Freistaat Bayern.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Parkerleichterung (Schwerbehinderung - EU); Beantragung Mobilität; Leben mit einer Behinderung
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Wenn Sie unter Schwerbehinderung mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (Merkzeichen „aG“), beidseitiger Amelie/Phokomelie oder vergleichbaren Funktionseinschränkungen leiden bzw. wenn Sie das Merkzeichen „Bl“ für blinde Menschen besitzen, können Sie hiermit eine Parkerleichterung für den Geltungsbereich der EU und weiterer Länder beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Personenbeförderung im Gelegenheitsverkehr (Eigenkapitalbescheinigung); Vorlage Arbeit und Beruf; Mobilität
von Ordnungsamt
Wenn Sie ein Gewerbe im Gelegenheitsverkehr (z.B. Taxi, Mietwagen mit Fahrdienst, Omnibus mit Fahrdienst, …) ausüben möchten, benötigen Sie eine Eigenkapitalbescheinigung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 2 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr.
-
Ausfüllassistent
Personenbeförderung im Gelegenheitsverkehr (Genehmigung); Beantragung Arbeit und Beruf; Mobilität
von Ordnungsamt
Wenn Sie ein Gewerbe im Gelegenheitsverkehr (z.B. Taxi, Mietwagen mit Fahrdienst, Omnibus mit Fahrdienst, …) ausüben möchten, benötigen Sie hierfür eine Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
-
Adobe Acrobat-Dokument
Personenbeförderung im Gelegenheitsverkehr (Zusatzbescheinigung); Vorlage Arbeit und Beruf; Mobilität
von Ordnungsamt
Sollten Sie ein Gewerbe im Gelegenheitsverkehr (z.B. Taxi, Mietwagen mit Fahrer, Omnibus mit Fahrer, …) ausüben wollen und das Eigenkapital reicht nicht aus, so benötigen Sie die Zusatzbescheinigung nach § 2 Abs. 3 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr.
-
Ausfüllassistent
Personenbeförderung im Krankentransport (Genehmigung); Beantragung Arbeit und Beruf; Mobilität
von Ordnungsamt
Wenn Sie einen eine Genehmigung zur Durchführung von Notfallrettungen mit Krankenkraftwägen bzw. Durchführung von Krankentransporten mit Krankenkraftwägen erstmalig beantragen oder eine bestehende Genehmigung verlängern möchten, können Sie diesen Online-Dienst verwenden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Schulweg, Fahrkostenerstattung (öffentliche Verkehrsmittel); Beantragung Schule; Mobilität; Berufsausbildung und Studium
von Schulverwaltungsamt mit Ausbildungsförderung
Für Schülerinnen und Schüler von staatlich anerkannten Berufsfachschulen, Berufsoberschulen, Fachoberschulen, Gymnasien und Wirtschaftsschulen ab Jahrgangsstufe 11 kann unter bestimmten Voraussetzungen die Erstattung verauslagter Fahrtkosten beantragt werden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Schulweg, Kostenfreiheit (Grundschulen, Mittelschulen, Förderschulen); Beantragung Schule; Mobilität
von Schulverwaltungsamt mit Ausbildungsförderung
Für Schülerinnen und Schüler von Grund-, Mittel- und Förderschulen ist der Schulweg unter bestimmten Voraussetzungen kostenfrei. Die Übernahme der Fahrtkosten kann beantragt werden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Schulweg, Kostenfreiheit (weiterführende Schulen); Beantragung Schule; Mobilität; Berufsausbildung und Studium
von Schulverwaltungsamt mit Ausbildungsförderung
Für Schülerinnen und Schüler von öffentlichen oder staatlich anerkannten privaten Realschulen, Gymnasien, Berufsfachschulen (ohne Berufsfachschulen in Teilzeitform), zweistufigen Wirtschaftsschulen und drei- bzw. vierstufigen Wirtschaftsschulen bis einschließlich Jahrgangsstufe 10 sowie öffentlichen oder staatlich anerkannten Berufsschulen mit Vollzeitunterricht ist der Schulweg unter bestimmten Voraussetzungen kostenfrei. Die Übernahme der Fahrtkosten kann beantragt werden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
SEPA-Lastschrift-Mandat (KFZ-Steuer); Erteilung Steuern und Abgaben; Mobilität
von Bürgeramt
Wenn Sie der Teilnahme am SEPA-Lastschrift-Verfahren zur KFZ-Steuer (Zahlung wird empfangen durch Bundeskasse; Hauptzollamt Augsburg) erklären möchten, füllen Sie bitte das bereitgestellte Formular aus, drucken Sie es und senden Sie es dem Hauptzollamt bitte unterschrieben im Original schriftlich zu. Die Einreichung per E-Mail oder Fax wird nicht akzeptiert.
-
Ausfüllassistent
Tiefgaragenstellplatz; Bewerbung Mobilität; Wohnen und Umzug
von Liegenschaftsamt
Wenn Sie Interesse an einem Tiefgaragenstellplatz für Kraftfahrzeuge oder teilweise für Motorräder bekunden, können Sie diese mieten und sich hiermit bewerben.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Umweltzone (Ausnahmegenehmigung); Beantragung Mobilität; Natur und Umwelt
von Bürgeramt
Ohne passende Umweltplakette dürfen Sie in Umweltzonen der Stadt Augsburg nur fahren, wenn das Kraftfahrzeug vom Verkehrsverbot ausgenommen wurde oder eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Vereinsbus; Anmeldung Mobilität; Kultur und Freizeit
Wenn Sie den Vereinsbus der Stadt Augsburg für sportliche Zwecke benötigen, können Sie sich hiermit anmelden. Als Fahrzeug steht ein Fiat Ducato 9-Sitzer zur Verfügung. Die Vergabe läuft im Rahmen der Sportförderung und erfolgt nur an Augsburger Sportvereine.
-
Ausfüllassistent
Verkehrslenkung und -sicherheit (Verbesserungsvorschlag); Vorlage Mobilität
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Wenn Ihnen Verbesserungsmöglichkeiten der Verkehrslenkung und Verkehrssicherheit (Fußgänger, Radfahrer oder motorisierter Verkehr) im Stadtgebiet Augsburg auffallen, können Sie uns diese hier mitteilen. Wir werden Ihre Vorschläge dann mit den dafür zuständigen Fachdienststellen überprüfen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
KFZ-Außerbetriebsetzung; Beantragung Mobilität
von Bürgeramt
Wenn Sie Ihr Fahrzeug außer Betrieb setzen möchten, können Sie hiermit die Abmeldung beantragen.