Formulare (nach Schlagwort): | |
---|---|
[Alle] [A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [Z]
[Online-Antrag]
[Online-Bezahlung]
| |
Formulare (nach Lebenslage): | Formulare (nach Dienststellen): |
Übersicht (14)
-
Adobe Acrobat-Dokument
Auskunfts-/Übermittlungssperre; Beantragung Wohnen und Umzug
von Bürgeramt
Sie können in der Regel der Weitergabe Ihrer Meldedaten widersprechen (Übermittlungssperre). Auch können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Ihre Daten durch die Stadt Augsburg im Melderegister sperren lassen (Auskunftssperre).
-
Ausfüllassistent
Eheschließung im Ausland (Nachbeurkundung); Beantragung Heirat; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Standesamt
Wenn Sie selbst oder Ihre Eltern im Ausland geheiratet haben, können Sie Auskunft über eine Nachbeurkundung dieses Ereignisses in Deutschland erhalten und Dokumente sicher an das Standesamt übermitteln.
-
Ausfüllassistent
Geburt im Ausland (Nachbeurkundung); Beantragung Geburt; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Standesamt
Wenn Sie selbst, Ihr Kind, Ihre Ehegattin/Ihr Ehegatte, Ihre Lebenspartnerin/Ihr Lebenspartner oder ein Elternteil im Ausland geboren wurden, können Sie Auskunft über eine Nachbeurkundung dieses Ereignisses in Deutschland erhalten und Dokumente sicher an das Standesamt übermitteln.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Gewerbe; Ummeldung, Änderung Arbeit und Beruf
von Ordnungsamt
Wesentliche Änderungen der gewerblichen Tätigkeit und die Verlegung des Betriebs innerhalb der Stadt Augsburg müssen gem. § 14 GewO oder § 55c GewO angezeigt werden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Legionellenuntersuchung (Überschreitung, Maßnahmen); Anzeige Gesundheit und Soziales
von Gesundheitsamt
Das Trinkwasser muss regelmäßig auf Legionellen untersucht werden. Bei Überschreitung des Maßnahmenwerts trägt der Unternehmer oder die Unternehmerin und sonstige innehabende Person der Anlage (Eigentümer und Eigentümerin, Hausverwaltung) die primäre Verantwortung für die nach Trinkwasserverordnung erforderlichen Maßnahmen.
-
Ausfüllassistent
Sprengstofferlaubnis (Unbedenklichkeitsbescheinigung); Beantragung Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Bevor Ihnen eine Sprengstofferlaubnis ausgestellt werden kann, müssen Sie einen Sachkundelehrgang absolvieren. Voraussetzung zur Teilname ist die Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung, die Sie mit diesem Formular beantragen können.
-
Ausfüllassistent
Sterbefall im Ausland (Nachbeurkundung); Beantragung Geburt; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Standesamt
Wenn eine Person im Ausland verstorben ist, können bestimmte Personen Auskunft über eine Nachbeurkundung dieses Ereignisses in Deutschland erhalten und Dokumente sicher an das Standesamt übermitteln.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Umweltzone (Ausnahmegenehmigung); Beantragung Mobilität; Natur und Umwelt
von Bürgeramt
Ohne passende Umweltplakette dürfen Sie in Umweltzonen der Stadt Augsburg nur fahren, wenn das Kraftfahrzeug vom Verkehrsverbot ausgenommen wurde oder eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde.
-
Ausfüllassistent
Unbedenklichkeitsbescheinigung; Beantragung Steuern und Abgaben
von Stadtkasse
Eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung wird insbesondere für gewerberechtliche Erlaubnisse benötigt und bestätigt, dass für die antragstellende Person keine steuerlichen Verbindlichkeiten bei der Stadt Augsburg bestehen (z. B. Gewerbesteuer-, Grundbesitzabgabenforderungen).
-
Ausfüllassistent
Unterrichtsbefreiung nach §4 Abs. 2 Berufsschulordnung; Beantragung Berufsausbildung und Studium
von Berufsschule 7
Mit diesem Formular beantragen Sie die Befreiung vom Unterricht in den Fächern Deutsch und Religion/Ethik. Voraussetzung hierfür ist der Besitz der Hochschulreife oder eine bereits abgeschlossene Ausbildung, sowie die Zustimmung Ihres Arbeitgebers. Diese holt die Berufsschule direkt ein.
Hinweis: Der Antrag wird von der Schulleitung nur genehmigt, wenn er spätestens in der ersten Schulwoche erfolgt. www.gesetze-bayern.de -
Adobe Acrobat-Dokument
Vereinspauschale (Übungsleiter); Beantragung Kultur und Freizeit
Im Rahmen der Beantragung der Vereinspauschale dient diese Anlage C dazu, die ausgebildeten Übungsleiter und Übungsleiterinnen, die im aktiven Sportbetrieb eingesetzt werden, aufzulisten.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Vereinspauschale (Übungsleiter in mehreren Vereinen); Beantragung Kultur und Freizeit
Im Rahmen der Beantragung der Vereinspauschale dient diese Anlage D1 dazu, alle Übungsleiter und Übungsleiterinnen aufzulisten, die in mehreren Vereinen tätig sind.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Vereinspauschale (Übungsleiter zum Lizenzeinsatz); Erklärung Kultur und Freizeit
Mit dieser Anlage D2 können Übungsleiter und Übungsleiterinnen im Rahmen der Beantragung der Vereinspauschale Angaben zu ihrem Lizenzeinsatz machen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Unterhaltsvorschuss; Beantragung Geburt
von Amt für Kinder, Jugend und Familie
Alleinerziehende Mütter oder Väter erhalten zur Sicherung des Unterhalts ihrer Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres unter bestimmten Voraussetzungen Unterhaltsvorschuss.