Formulare (nach Schlagwort): | |
---|---|
[Alle] [A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [Z]
[Online-Antrag]
[Online-Bezahlung]
| |
Formulare (nach Lebenslage): | Formulare (nach Dienststellen): |
Übersicht (54)
-
Adobe Acrobat-Dokument
Aufenthaltstitel; Beantragung Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Bürgeramt
Wenn Sie keine Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (EU) oder eines der anderen Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) besitzen, benötigen Sie für den Aufenthalt in Deutschland grundsätzlich einen Aufenthaltstitel.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Aufenthaltstitel; Verlängerung Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Bürgeramt
Wenn Ihr Aufenthaltstitel befristet ist und Sie diesen verlängern möchten, müssen Sie dies vor Ablauf beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Ausstellung einer Steuerbescheinigung (städtebauliche Sanierungsmaßnahme); Beantragung Planen und Bauen; Steuern und Abgaben
von Stadtplanungsamt
Wenn Sie die Kosten für Modernisierungs- und/oder Instandsetzungsmaßnahmen eines Gebäudes in einem städtebaulichen Entwicklungsbereich beim Finanzamt geltend machen möchten, benötigen Sie eine vom Stadtplanungsamt nach Prüfung der Voraussetzungen erstellte Steuerbescheinigung.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Beihilfe; Beantragung Gesundheit und Soziales
von Personalamt
Als verbeamtete Person der Stadt Augsburg oder bei sonstiger Beihilfeberechtigung können Sie mit diesem Formular Ihre Beihilfeansprüche geltend machen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Grünanlagen - öffentlich (Sondernutzung); Beantragung Natur und Umwelt
von Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen
Wenn Sie eine Veranstaltung, Baustelle oder eine sonstige Sondernutzung von öffentlichen Grünanlagen nutzen möchten, benötigen Sie eine Sondernutzungsgenehmigung gemäß § 7 Abs. 1 der Grünanlagensatzung der Stadt Augsburg.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Grundwassernutzung (thermische Nutzung); Erlaubnis Natur und Umwelt; Planen und Bauen
von Umweltamt
Wenn Sie für den Betrieb einer Wärmepumpe oder Kühlanlage Grundwasser aus Brunnen entnehmen und durch Brunnen wieder einleiten, benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis nach §§ 8, 9 WHG i.V.m. Art 15, 70 BayWG.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Abstandsflächen- und Brandabstandsübernahmen (Auskunft); Beantragung Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Wenn Sie eine Auskunft über Abstandsflächen- und Brandabstandsübernahmen benötigen, kann diese mit diesem Formular beantragt werden. Bitte beachten Sie, dass die Auskunft pro Anwesen beantragt werden muss. Ausnahme: rechtlich vereinigte Grundstücke.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Altlastenauskunft (Vollmacht); Erteilung Planen und Bauen; Natur und Umwelt
von Umweltamt
Wenn Sie eine andere Person dazu bevollmächtigen möchten, eine Altlastenauskunft über Ihr Grundstück ((Mit-)Eigentümer oder Eigentümerin) einzuholen, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Auskunfts-/Übermittlungssperre; Beantragung Wohnen und Umzug
von Bürgeramt
Sie können in der Regel der Weitergabe Ihrer Meldedaten widersprechen (Übermittlungssperre). Auch können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Ihre Daten durch die Stadt Augsburg im Melderegister sperren lassen (Auskunftssperre).
-
Adobe Acrobat-Dokument
Ausweis/Pass (Vollmacht); Erteilung Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Bürgeramt
Sofern Sie Ihren Ausweis (Personalausweis, Reisepass) nicht persönlich abholen können, kann eine andere Person hierzu bevollmächtigt werden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Bewohnerparkausweis (KFZ-Nutzungsüberlassung); Erklärung Mobilität
von Bürgeramt
Falls Sie einer anderen Person Ihr Kraftfahrzeug zur dauerhaften Nutzung überlassen wollen, braucht diese Person eine Nutzungsüberlassungserklärung zur Ausstellung eines Bewohnerparkausweises.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Eisbelegung (Schulen); Beantragung Kultur und Freizeit
Wenn Sie als Schule die Belegung einer Eisbahn benötigen, können Sie dies mit diesem Formular beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Eisbelegung (Sportgruppen); Beantragung Kultur und Freizeit
Wenn Sie als Sportgruppe während der Eissaison die Belegung einer Eisbahn im Curt-Frenzel-Stadion Bahn 1, Bahn 2 und Eishalle Haunstetten anfragen möchten, können Sie dies mit diesem Formular beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Europäischer Feuerwaffenpass; Neuantrag, Ergänzung, Änderung Gefahrenabwehr und Sicherheit; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Ordnungsamt
Wenn Sie bei Reisen in oder durch andere Staaten, die der Europäischen Union angehören, Schusswaffen und Munition mitnehmen wollen, benötigen Sie einen Europäischen Feuerwaffenpass, der von der Stadt Augsburg ausgestellt wird.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Gewährung der Pflegepauschale; Nachweis
von Personalamt
Mit diesem Formular können Sie den Nachweis zur Gewährung der Pflegepauschale erbringen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Gewerbe; Abmeldung Arbeit und Beruf
von Ordnungsamt
Wenn Sie den Gewerbebetrieb aufgeben oder verlegen, müssen Sie dies bei der Stadt Augsburg gem. § 14 GewO oder § 55c GewO anzeigen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Gewerbe; Anmeldung Arbeit und Beruf
von Ordnungsamt
Wenn Sie ein stehendes Gewerbe betreiben möchten, müssen Sie dies gem. § 14 GewO oder § 55 c GewO anzeigen. Anzeigepflichtig sind auch der Beginn des Betriebs einer Zweigniederlassung oder einer unselbstständigen Zweigstelle, sowie die Verlegung eines bestehenden Betriebs.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Gewerbe; Ummeldung, Änderung Arbeit und Beruf
von Ordnungsamt
Wesentliche Änderungen der gewerblichen Tätigkeit und die Verlegung des Betriebs innerhalb der Stadt Augsburg müssen gem. § 14 GewO oder § 55c GewO angezeigt werden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Grundstücksentwässerung; Beantragung Planen und Bauen
von Stadtentwässerung Augsburg
Wenn Sie eine Genehmigung gemäß § 10 der städtischen Entwässerungssatzung (z.B. zur Einleitung von Abwasser in die öffentliche Kanalisation) oder eine Erlaubnis gemäß Art. 15/Art. 70 BayWG benötigen, können Sie dies hiermit beantragen. Ferner können Sie die Versickerung von Niederschlagswasser anzeigen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Güterkraftverkehr (Eigenkapitalbescheinigung); Vorlage Arbeit und Beruf; Mobilität
von Ordnungsamt
Der gewerbliche Güterkraftverkehr ist grundsätzlich erlaubnispflichtig. Zusätzlich benötigen Sie eine Eigenkapitalbescheinigung gemäß § 3 der Berufszugangsverordnung für den Güterkraftverkehr.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Güterkraftverkehr (Zusatzbescheinigung); Vorlage Arbeit und Beruf; Mobilität
von Ordnungsamt
Wollen Sie gewerblichen Güterkraftverkehr ausüben und das Eigenkapital reicht nicht aus, so benötigen Sie die Zusatzbescheinigung nach § 3 der Berufszugangsverordnung für den Güterkraftverkehr.
-
Adobe Acrobat-Dokument
KFZ-Abgasminderungssystem (fehlende Verfügbarkeit); Vorlage Mobilität; Natur und Umwelt
von Bürgeramt
Verfügt Ihr Kraftfahrzeug über kein Abgasnachbehandlungssystem (Partikelfilter und Katalysator) siehe 35. BImSchV, können Sie sich dies durch eine anerkannte Stelle bestätigen lassen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
KFZ-Halter (minderjährig); Erklärung Mobilität; Jugend
von Bürgeramt
Wenn ein Kind vor Erreichen der Volljährigkeit ein Kraftfahrzeug zum Verkehr zulassen möchte, müssen die Eltern diese Erklärung ausfüllen. Mit dieser erklären Sie sich einverstanden, dass Sie bei sämtlichen, aus der Zulassung des Kraftfahrzeuges entstehenden, Verpflichtungen die persönliche Haftung übernehmen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
KFZ-Zulassung (Vollmacht); Erteilung Mobilität; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Bürgeramt
Sofern Sie Ihr Kraftfahrzeug nicht persönlich zulassen können, kann eine andere Person hierzu bevollmächtigt werden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Parkerleichterung (Schwerbehinderung - BRD); Beantragung Mobilität; Leben mit einer Behinderung
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Wenn Sie an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa erkrankt sind oder Sie ein Doppel-stoma besitzen, können Sie ab einem bestimmten Grad der Behinderung eine Parkerleichterung für den Geltungsbereich des gesamten Bundesgebietes beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Parkerleichterung (Schwerbehinderung - BY); Beantragung Mobilität; Leben mit einer Behinderung
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Wenn Sie unter Funktionsstörungen an den unteren Gliedmaßen leiden, die Merkzeichen „aG“ und „Bl“ jedoch nicht vorliegen, können Sie ab einem bestimmten Grad der Behinderung eine Parkerleichterung beantragen. Der Ausweis gilt nur im Freistaat Bayern.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Parkerleichterung (Schwerbehinderung - EU); Beantragung Mobilität; Leben mit einer Behinderung
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Wenn Sie unter Schwerbehinderung mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (Merkzeichen „aG“), beidseitiger Amelie/Phokomelie oder vergleichbaren Funktionseinschränkungen leiden bzw. wenn Sie das Merkzeichen „Bl“ für blinde Menschen besitzen, können Sie hiermit eine Parkerleichterung für den Geltungsbereich der EU und weiterer Länder beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Parkerleichterung (sozialer Dienst); Beantragung Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Mobilitäts- und Tiefbauamt
Im sozialen Dienst Tätige können nach § 46 Abs. 1 der Straßenverkehrs-Ordnung auf Antrag von bestimmten Vorschriften der StVO über das Halten und Parken befreit werden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Personenbeförderung im Gelegenheitsverkehr (Eigenkapitalbescheinigung); Vorlage Arbeit und Beruf; Mobilität
von Ordnungsamt
Wenn Sie ein Gewerbe im Gelegenheitsverkehr (z.B. Taxi, Mietwagen mit Fahrdienst, Omnibus mit Fahrdienst, …) ausüben möchten, benötigen Sie eine Eigenkapitalbescheinigung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 2 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Personenbeförderung im Gelegenheitsverkehr (Zusatzbescheinigung); Vorlage Arbeit und Beruf; Mobilität
von Ordnungsamt
Sollten Sie ein Gewerbe im Gelegenheitsverkehr (z.B. Taxi, Mietwagen mit Fahrer, Omnibus mit Fahrer, …) ausüben wollen und das Eigenkapital reicht nicht aus, so benötigen Sie die Zusatzbescheinigung nach § 2 Abs. 3 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Projektförderung (Anlage Verwendungsnachweis); Vorlage Kultur und Freizeit
von Kulturamt mit Bildungs- und Begegnungszentrum Zeughaus
Wenn Sie für ein Kulturprojekt Zuschüsse bewilligt bekommen haben, ist die Anlage zum Verwendungsnachweis nach Abschluss der Veranstaltung einzureichen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Sanitätswachdienst; Bericht Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Nach jedem von der Genehmigungsbehörde festgesetzten Sanitätswachdienst ist dieses Formular auszufüllen, in welchem der Wachdienst zusammengefasst wird.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Schusswaffen, Munition (Aufbewahrung); Erklärung nach § 36 WaffG Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Wer erlaubnispflichtige Schusswaffen, Munition oder verbotene Waffen besitzt oder die Erteilung einer Erlaubnis zum Besitz beantragt hat, hat der zuständigen Behörde die zur sicheren Aufbewahrung getroffenen oder vorgesehenen Maßnahmen nachzuweisen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
SEPA-Lastschrift-Mandat (KFZ-Steuer); Erteilung Steuern und Abgaben; Mobilität
von Bürgeramt
Wenn Sie der Teilnahme am SEPA-Lastschrift-Verfahren zur KFZ-Steuer (Zahlung wird empfangen durch Bundeskasse; Hauptzollamt Augsburg) erklären möchten, füllen Sie bitte das bereitgestellte Formular aus, drucken Sie es und senden Sie es dem Hauptzollamt bitte unterschrieben im Original schriftlich zu. Die Einreichung per E-Mail oder Fax wird nicht akzeptiert.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Sprengstofferlaubnis; Neuantrag, Verlängerung Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Wenn Sie explosionsgefährliche Stoffe erwerben oder mit diesen umgehen möchten, benötigen Sie eine Sprengstofferlaubnis.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Umweltzone (Ausnahmegenehmigung); Beantragung Mobilität; Natur und Umwelt
von Bürgeramt
Ohne passende Umweltplakette dürfen Sie in Umweltzonen der Stadt Augsburg nur fahren, wenn das Kraftfahrzeug vom Verkehrsverbot ausgenommen wurde oder eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Vereinsbus; Anmeldung Mobilität; Kultur und Freizeit
Wenn Sie den Vereinsbus der Stadt Augsburg für sportliche Zwecke benötigen, können Sie sich hiermit anmelden. Als Fahrzeug steht ein Fiat Ducato 9-Sitzer zur Verfügung. Die Vergabe läuft im Rahmen der Sportförderung und erfolgt nur an Augsburger Sportvereine.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Vereinsbus (Vollmacht); Erteilung Kultur und Freizeit; Ausweise, Dokumente und Urkunden
Hier kann der 1. Vorstand eines Vereins eine andere Person (meist Übungsleiter oder Übungsleiterin) bevollmächtigen, den Vereinsbus für eine Vereinsfahrt abzuholen und den Überlassungsvertrag abzuschließen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Vereinspauschale; Beantragung Kultur und Freizeit
Wenn Sie eine Vereinspauschale beantragen möchten, füllen Sie dieses Dokument (ggf. mit den Anlagen C, D1 und D2) aus und reichen es bis spätestens 1. März des betreffenden Jahres ein.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Vereinspauschale (Lizenzinhaber); Erklärung Kultur und Freizeit
Im Rahmen der Beantragung der Vereinspauschale erklären die Lizenzinhaberinnen und -inhaber, ob ihre Lizenz zusätzlich bei einem weiteren Verein eingereicht wird.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Vereinspauschale (Übungsleiter); Beantragung Kultur und Freizeit
Im Rahmen der Beantragung der Vereinspauschale dient diese Anlage C dazu, die ausgebildeten Übungsleiter und Übungsleiterinnen, die im aktiven Sportbetrieb eingesetzt werden, aufzulisten.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Vereinspauschale (Übungsleiter in mehreren Vereinen); Beantragung Kultur und Freizeit
Im Rahmen der Beantragung der Vereinspauschale dient diese Anlage D1 dazu, alle Übungsleiter und Übungsleiterinnen aufzulisten, die in mehreren Vereinen tätig sind.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Vereinspauschale (Übungsleiter zum Lizenzeinsatz); Erklärung Kultur und Freizeit
Mit dieser Anlage D2 können Übungsleiter und Übungsleiterinnen im Rahmen der Beantragung der Vereinspauschale Angaben zu ihrem Lizenzeinsatz machen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Waffenbesitzkarte (Langwaffen für Jäger); Beantragung Gefahrenabwehr und Sicherheit; Tierhaltung und Jagd
von Ordnungsamt
Wenn Sie als innehabende Person eines Jagdscheines eine Langwaffe erworben haben, benötigen Sie eine Besitzerlaubnis für diese Waffe.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Waffenbesitzkarte (Sportschützen und Kurzwaffen für Jäger); Neuantrag, Voreintrag Gefahrenabwehr und Sicherheit; Ausweise, Dokumente und Urkunden; Tierhaltung und Jagd
von Ordnungsamt
Wenn Sie eine Schusswaffe für Sportschützen und Kurzwaffen für Jäger und Jägerinnen erwerben oder besitzen wollen, benötigen Sie eine Waffenbesitzkarte, die von der Stadt Augsburg ausgestellt wird.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Wohnberechtigungsschein; Beantragung Wohnen und Umzug
von Wohnbauförderung und Wohnen
Wenn Sie einen Wohnberechtigungsschein benötigen und sich für eine öffentlich geförderte Wohnung vormerken lassen möchten, können Sie dies hiermit beantragen. Einen Wohnberechtigungsschein benötigen Sie, wenn Sie in eine geförderte (Sozial-)Mietwohnung ziehen wollen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Wohnberechtigungsschein (Lebensgemeinschaft); Niederschrift Wohnen und Umzug
von Wohnbauförderung und Wohnen
Wenn Sie sich in einer auf Dauer angelegten Lebensgemeinschaft befinden, können Sie dies hiermit nachweislich erklären. Dies ist z.B. bei der Bestimmung der Wohnungsgröße oder der Einkommensgrenze für die Wohnraumförderung von großer Bedeutung.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Wohnsitz; Abmeldung Wohnen und Umzug
von Bürgeramt
Sofern Sie keine neue Wohnung im Inland beziehen, müssen Sie sich bei einem Auszug aus Ihrer Wohnung innerhalb von zwei Wochen bei der Stadt Augsburg abmelden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Wohnsitz; Anmeldung Wohnen und Umzug
von Bürgeramt
Bei Bezug einer Wohnung (auch bei Ummeldung innerhalb des Stadtgebietes) müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen beim Bürgeramt anmelden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Wohnsitz (Haupt-/Nebenwohnung); Anmeldung, Änderung Wohnen und Umzug
von Bürgeramt
Wenn Sie mehrere Wohnungen in Deutschland bewohnen, ist eine Wohnung die Hauptwohnung, alle anderen Wohnungen sind Nebenwohnungen. Diesen Antrag benötigen Sie, wenn Sie eine weitere Wohnung (Nebenwohnung) beziehen oder sich der Status (Haupt-/Nebenwohnung) Ihrer bisherigen Wohnung verändert.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Wohnungsgeberbestätigung; Vorlage Wohnen und Umzug
von Bürgeramt
Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen benötigen Sie eine Bestätigung Ihrer Wohnungsgeber über den Einzug nach § 10 Abs. 3 Bundesmeldegesetz. Diese müssen Sie dem Bürgeramt der Stadt Augsburg bei jeder Anmeldung vorlegen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Sterbefall; Anzeige und Beurkundung Sterbefall, Erbschaft und Testament; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Standesamt
Die Beurkundung im Sterberegister umfasst die Vornamen, den Familiennamen der verstorbenen Person und den genauen Zeitpunkt und den Ort des Todes.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Verpflichtungserklärung; Abgabe Reisen
von Bürgeramt
Sofern eine Person aus dem Ausland für die Einreise nach Deutschland ein Visum benötigt, muss zur Beantragung des Visums bei der deutschen Botschaft oder dem deutschen Generalkonsulat ggfs. eine Verpflichtungserklärung vorgelegt werden. Diese stellt im Bedarfsfall die Ausländerbehörde aus. Mit der Verpflichtungserklärung übernehmen Sie die Bürgschaft für den Lebensunterhalt, die Unterbringung und im Krankheitsfall die Versorgung der einreisenden Person während deren Aufenthalt sowie ggfs. die Kosten, die bei einer Durchsetzung der Ausreisepflicht entstehen können (§ 68 i.V.m. § 66 AufenthG).
-
Adobe Acrobat-Dokument
Vorfahrpflicht (Durchführung); Kontrollbogen Sterbefall, Erbschaft und Testament; Arbeit und Beruf
von Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen
Vor Überführung einer Leiche von Augsburg nach auswärts ist das überführende Bestattungsunternehmen nach § 6 Abs. 1 der Leichen- und Bestattungsordnung verpflichtet, auf einem städtischen Friedhof vorzufahren, um das Vorliegen aller Voraussetzungen für eine Überführung prüfen zu können, und das Ergebnis zu dokumentieren.