Formulare (nach Schlagwort): | |
---|---|
[Alle] [A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [Z]
[Online-Antrag]
[Online-Bezahlung]
| |
Formulare (nach Lebenslage): | Formulare (nach Dienststellen): |
Übersicht (57)
-
Ausfüllassistent
Einfach online machen Online-Information
von Poststelle
Wenn Sie eine Genehmigung, Erlaubnis oder Auskunft beantragen möchten, aber hierfür noch kein eigenständiger Online-Dienst zur Verfügung steht, können Sie den Antrag hiermit sicher übermitteln. Auch das Nachreichen von Unterlagen zu bereits laufenden Verwaltungsvorgängen können Sie hiermit erledigen.
Eine Liste der bereits zur Verfügung stehenden Online-Dienste finden Sie hier.
Die Datenschutz-Informationen nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für privatrechtliche Vorgänge stellen wir hier als PDF-Dokument für Sie bereit.
Die Datenschutz-Informationen nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für öffentlich-rechtliche Vorgänge stellen wir hier als PDF-Dokument für Sie bereit. -
Adobe Acrobat-Dokument
Grundwassernutzung (thermische Nutzung); Erlaubnis Natur und Umwelt; Planen und Bauen
von Umweltamt
Wenn Sie für den Betrieb einer Wärmepumpe oder Kühlanlage Grundwasser aus Brunnen entnehmen und durch Brunnen wieder einleiten, benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis nach §§ 8, 9 WHG i.V.m. Art 15, 70 BayWG.
-
Ausfüllassistent
Aufgabenkritik; Vorlage Online-Information
von Referat 1
Wenn Sie als Augsburger Bürgerin oder Bürger Vorschläge und Anregungen zur Verbesserung von städtischen Einnahmen oder zur Einsparung der städtischen Ausgaben machen möchten, können Sie dies hiermit veranlassen.
-
Ausfüllassistent
Bauvorhaben (Kontakt); Anfrage Planen und Bauen
von Bauordnungsamt mit Unterer Denkmalschutzbehörde
Wenn Sie bezüglich Ihres Bauvorhabens Kontakt mit dem Bauordnungsamt aufnehmen möchten, können Sie dies mit diesem Online-Dienst tun.
-
Ausfüllassistent
Bayerische Ehrenamtskarte; Beantragung Wehrdienst und Freiwilligendienste
von Büro für Bürgerschaftliches Engagement
Die Ehrenamtskarte können ehrenamtlich Tätige, Vereine, Organisationen und andere Initiativen beim Büro für Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Augsburg beantragen.
-
Ausfüllassistent
Berufsschulunterricht; Abwesenheitsmeldung Berufsausbildung und Studium; Schule
von Berufsschule 1
Wenn eine Schülerin oder ein Schüler der Berufsschule 1 nicht am Unterricht oder an einer sonstigen verbindlichen Schulveranstaltung teilnehmen kann (z.B. aufgrund von Krankheit), so ist die Schule unverzüglich unter Angabe des Grundes zu verständigen.
-
Ausfüllassistent
Berufsschulunterricht; Abwesenheitsmeldung Berufsausbildung und Studium; Schule
von Berufsschule 2
Wenn eine Schülerin oder ein Schüler der Berufsschule 2 nicht am Unterricht oder an einer sonstigen verbindlichen Schulveranstaltung teilnehmen kann (z.B. aufgrund von Krankheit), so ist die Schule unverzüglich unter Angabe des Grundes zu verständigen.
-
Ausfüllassistent
Berufsschulunterricht; Abwesenheitsmeldung Berufsausbildung und Studium; Schule
von Berufsschule 4
Wenn eine Schülerin oder ein Schüler der Berufsschule 4 nicht am Unterricht oder an einer sonstigen verbindlichen Schulveranstaltung teilnehmen kann (z.B. aufgrund von Krankheit), so ist die Schule unverzüglich unter Angabe des Grundes zu verständigen.
-
Ausfüllassistent
Berufsschulunterricht; Abwesenheitsmeldung Berufsausbildung und Studium; Schule
von Berufsschule 5
Wenn eine Schülerin oder ein Schüler der Berufsschule 5 nicht am Unterricht oder an einer sonstigen verbindlichen Schulveranstaltung teilnehmen kann (z.B. aufgrund von Krankheit), so ist die Schule unverzüglich unter Angabe des Grundes zu verständigen.
-
Ausfüllassistent
Berufsschulunterricht; Abwesenheitsmeldung Berufsausbildung und Studium; Schule
von Berufsschule 6
Wenn eine Schülerin oder ein Schüler der Berufsschule 6 nicht am Unterricht oder an einer sonstigen verbindlichen Schulveranstaltung teilnehmen kann (z.B. aufgrund von Krankheit), so ist die Schule unverzüglich unter Angabe des Grundes zu verständigen.
-
Ausfüllassistent
Berufsschulunterricht; Abwesenheitsmeldung Berufsausbildung und Studium; Schule
von Berufsschule 7
Wenn eine Schülerin oder ein Schüler der Berufsschule 7 nicht am Unterricht oder an einer sonstigen verbindlichen Schulveranstaltung teilnehmen kann (z.B. aufgrund von Krankheit), so ist die Schule unverzüglich unter Angabe des Grundes zu verständigen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Bewohnerparkausweis (KFZ-Nutzungsüberlassung); Erklärung Mobilität
von Bürgeramt
Falls Sie einer anderen Person Ihr Kraftfahrzeug zur dauerhaften Nutzung überlassen wollen, braucht diese Person eine Nutzungsüberlassungserklärung zur Ausstellung eines Bewohnerparkausweises.
-
Ausfüllassistent
Brechtfestival 2025 – Tanzmarathon – „Die 48 Stunden von Augsburg“; Anmeldung Kultur und Freizeit
von Kulturamt mit Bildungs- und Begegnungszentrum Zeughaus
Sie möchten sich der Herausforderung der „48 Stunden von Augsburg“ stellen und Ihre tänzerische Ausdauer beim Langstreckenwettbewerb im Tanzmarathon unter Beweis stellen? Das ist fein! Mit dem folgenden Formular können Sie sich verbindlich für den Tanzmarathon voranmelden. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns ab dem 7. Januar 2025 eine Bestätigung mit Informationen zu allen wichtigen Voraussetzungen, die bis zum Beginn des Tanzmarathons von Ihnen erfüllt sein müssen. Dazu gehören unter anderem der Nachweis eines Sportattests, sowie die Teilnahme an einem tanzmedizinischen Coaching, dass wir vorab für alle Teilnehmenden organisieren. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Für Nachrückende legen wir eine Warteliste an.
Wichtig: Wir bitten Sie eindringlich, sich vorab gründlich mit unseren Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen. Grundsätzlich liegt die Verantwortung für die eigene Gesundheit und körperliche Verfassung bei den Teilnehmenden, also bei Ihnen. Wir möchten, dass der Tanzmarathon ein positives Erlebnis für alle Beteiligten wird. Wenn Sie das auch möchten: Bereiten Sie sich gut vor! Und achten Sie während des Events gut auf sich. Wir freuen uns auf Sie! -
Ausfüllassistent
Bürgerkoffer-Service; Anmeldung Wohnen und Umzug
von Bürgeramt
Mit diesem Online-Dienst erfolgt die Anmeldung für den Bürgerkoffer-Service.
-
Ausfüllassistent
Bürgertelefon; Anmeldung Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Für das Bürgertelefon werden interessierte Mitarbeitende gesucht, welche dieses im Bedarfsfall besetzen. Die Anforderung erfolgt über einen Handyanruf, auch außerhalb der Dienstzeit.
-
Ausfüllassistent
Datenschutzbeauftragte (Kontakt); Anfrage Online-Information
Wenn Sie mit der Datenschutzbeauftragten der Stadt Augsburg sicher Kontakt aufnehmen möchten, können Sie diesen Online-Dienst verwenden.
-
Ausfüllassistent
Führerschein (Karteikartenabschrift); Beantragung Mobilität
von Bürgeramt
Falls Sie nicht mehr in Augsburg gemeldet sind und für Ihre jetzt zuständige Fahrerlaubnisbehörde eine Karteikartenabschrift über die von der Stadt Augsburg erteilten Fahrerlaubnisklassen benötigen, können Sie diese beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Heilberuf (krankenpflegerische Tätigkeit); Anzeige Arbeit und Beruf; Gesundheit und Soziales
von Gesundheitsamt
Wer gegen Entgelt krankenpflegerische Tätigkeiten erbringt oder anbietet, hat dies unverzüglich beim Gesundheitsamt anzuzeigen.
-
Ausfüllassistent
Kanalangaben (Grundstück); Anforderung Planen und Bauen
von Stadtentwässerung Augsburg
Wenn Sie als Bauherr, Planer, Baufirma oder Grundstückseigentümer Kanalangaben zur Grundstücksentwässerung eines Grundstücks benötigen, können Sie diese hiermit anfordern.
-
Adobe Acrobat-Dokument
KFZ-Abgasminderungssystem (fehlende Verfügbarkeit); Vorlage Mobilität; Natur und Umwelt
von Bürgeramt
Verfügt Ihr Kraftfahrzeug über kein Abgasnachbehandlungssystem (Partikelfilter und Katalysator) siehe 35. BImSchV, können Sie sich dies durch eine anerkannte Stelle bestätigen lassen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
KFZ-Halter (minderjährig); Erklärung Mobilität; Jugend
von Bürgeramt
Wenn ein Kind vor Erreichen der Volljährigkeit ein Kraftfahrzeug zum Verkehr zulassen möchte, müssen die Eltern diese Erklärung ausfüllen. Mit dieser erklären Sie sich einverstanden, dass Sie bei sämtlichen, aus der Zulassung des Kraftfahrzeuges entstehenden, Verpflichtungen die persönliche Haftung übernehmen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
KFZ-Zulassung (Vollmacht); Erteilung Mobilität; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Bürgeramt
Sofern Sie Ihr Kraftfahrzeug nicht persönlich zulassen können, kann eine andere Person hierzu bevollmächtigt werden.
-
Ausfüllassistent
Kinderchancen (freiwillige Leistungen); Beantragung Gesundheit und Soziales
von Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung
Die freiwilligen Leistungen "Kinderchancen" bieten Kindern die Chance, durch niederschwellige und unkomplizierte Maßnahmen mit Kindern aus sozial und wirtschaftlich besser gestellten Familien gleichzuziehen.
Die Beantragung ist nur durch eine Fachstelle möglich, z.B. Caritas, Paritätischer Wohlfahrtsverband, AWO, Armutsprävention/Sozialpate. -
Ausfüllassistent
Kindertageseinrichtung (Betriebserlaubnis); Beantragung Arbeit und Beruf; Kinderbetreuung
von Amt für Kindertagesbetreuung
Träger einer Kindertageseinrichtung benötigen eine Betriebserlaubnis. Die Erlaubnispflicht besteht grundsätzlich für alle Kindertageseinrichtungen, in denen Kinder ganztägig oder für einen Teil des Tages betreut werden. Zu den erlaubnispflichtigen Kindertageseinrichtungen gehören: Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhorte, Altersgemischte Einrichtungen (Häuser für Kinder), Kurzzeitbetreuungen (betriebserlaubnispflichtige Einrichtungen) und "Netze für Kinder"-Einrichtungen.
Der Vordruck ist als PDF-Dokument verfügbar: Vordruck herunterladen -
Ausfüllassistent
Kindertageseinrichtung (Kindeswohlgefährdung); Meldung Kinderbetreuung
von Amt für Kindertagesbetreuung
Ereignisse oder Entwicklungen, die geeignet sind, das Wohl von Kindern in der Einrichtung zu beeinträchtigen, sollen gemeldet werden. Eine Bewertung, ob tatsächlich eine Kindswohlgefährdung vorliegt, wird nach Kontaktaufnahme mit der leitenden Person/dem Träger erfolgen.
-
Ausfüllassistent
Kindertageseinrichtung (Krankheit); Meldung Kinderbetreuung
von Amt für Kindertagesbetreuung
Meldepflichtige Krankheiten sind geeignet, das Wohl von Kinder in der Einrichtung zu beeinträchtigen, und müssen gemeldet werden (§ 47 Abs. 1 Nr. 2 SGB VIII). Die Nennung der Namen von Erkrankten ist nicht notwendig.
-
Ausfüllassistent
Kleine Hilfen (freiwillige Leistungen); Beantragung Gesundheit und Soziales
von Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung
Die freiwilligen Leistungen "Kleine Hilfen" stellen niederschwellige Hilfen zur Verfügung, die individuell passend unter anderem für finanzielle, handwerkliche, hauswirtschaftliche oder auch anderweitige Unterstützung eingesetzt werden können.
Die Beantragung ist nur durch eine Fachstelle möglich, z.B. Caritas, Paritätischer Wohlfahrtsverband, AWO, Armutsprävention/Sozialpate. -
Ausfüllassistent
Kleiner Waffenschein; Beantragung Gefahrenabwehr und Sicherheit; Ausweise, Dokumente und Urkunden
von Ordnungsamt
Wenn Sie Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen in der Öffentlichkeit führen wollen, benötigen Sie den sogenannten Kleinen Waffenschein.
Die Erteilung oder Versagung der Erlaubnis ist kostenpflichtig. Die Gebühr beträgt mind. 151,10 Euro. -
Ausfüllassistent
Komposterzuschuss; Beantragung Natur und Umwelt
von Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb
Wenn Sie sich einen Komposter für Ihr Grundstück gekauft haben, können Sie von der Stadt Augsburg einen Zuschuss in Höhe von 60% (höchstens jedoch 40,90€) beantragen.
-
Ausfüllassistent
Kritische Infrastrukturen; Meldung Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Dieser Online-Dienst befasst sich mit den Auswirkungen eines Gasmangels oder eines Stromausfalls auf Ihren Betrieb/Einrichtung und welche Auswirkungen ein Ausfall auf nutzende Personen und die Bevölkerung hat.
-
Ausfüllassistent
Kulturelle Kooperation (Lehrkräfte); Evaluierung Schule; Kultur und Freizeit
von Kulturamt mit Bildungs- und Begegnungszentrum Zeughaus
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben mit Ihrer Klasse/Gruppe an einem Projekt teilgenommen, das mit Mitteln aus dem "Projektfonds Kulturelle Kooperationen" des Kulturamts unterstützt worden ist.
Wir bitten Sie um Ihre ehrliche Rückmeldung. -
Ausfüllassistent
Kulturelle Kooperation (Vermittelnde); Evaluierung Schule; Kultur und Freizeit
von Kulturamt mit Bildungs- und Begegnungszentrum Zeughaus
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben ein partizipatives Projekt mit einer Gruppe durchgeführt.
Wir bitten Sie um Ihre ehrliche Rückmeldung. -
Ausfüllassistent
Kulturproduktionsraum auf dem Gaswerk-Gelände; Bewerbung Kultur und Freizeit
von Kulturamt - Regiebetrieb Gaswerk
Die Stadt Augsburg ist mit den Räumlichkeiten auf dem Gaswerk-Gelände und im Kulturhaus Abraxas die größte Vermieterin von Ateliers und Übungsräumen bzw. Räumen zur kulturellen Praxis in Augsburg.
Der Mietzins dieser Räume und der dienenden Nebenflächen sind durch Steuergeld im Rahmen der Kulturförderung erheblich gefördert. Ziel dieser Förderung ist es, dass sich die Nutzerinnen und Nutzer künstlerisch auf Basis verbesserter Rahmenbedingungen entwickeln können und zum kulturellen Leben und zur kulturellen Vielfalt der Stadt Augsburg beitragen.
Die Vergabe der geförderten Kulturproduktionsräume erfolgt per Juryentscheid. Auf der Grundlage der Entscheidung wird die Bewerberin / der Bewerber schriftlich durch die Verwaltung über das Ergebnis informiert.
Räume zur Kulturproduktion sind ein knappes Gut und sollen möglichst vielen Kunst-, Kultur-, und Musikschaffenden zur Verfügung stehen. Einzelne Räume sind grundsätzlich immer von mehreren Kulturschaffenden bzw. Bandprojekten gemeinschaftlich zu nutzen. Über Ausnahmen von dieser Regel entscheidet die Jury. Alle Nutzenden bzw. Projekte müssen sich einzeln im Juryverfahren bewerben. Im Formular können Angaben zu Personen und Projekten gemacht werden, mit denen der Raum geteilt werden soll.
Weitere Informationen zum Gaswerk, dem Jury-Verfahren, den Förderbedingungen und den aktuellen Mietpreisen finden Sie unter www.augsburg.de/gaswerk.
-
Ausfüllassistent
Kundgebung; Anzeige Gesellschaft und Politik; Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Die Anzeige einer Kundgebung ist erforderlich, damit eventuelle sicherheitsrelevanten Überlegungen gemacht und umgesetzt werden können und ergibt sich aus den gesetzlichen Vorgaben zum Versammlungsrecht.
-
Ausfüllassistent
Lageplan/Katasterauszug; Bestellung Kauf von Waren und Dienstleistungen; Wohnen und Umzug; Planen und Bauen
von Geodatenamt
Wenn Sie einen amtlichen Lageplan, einen Katasterauszug oder digitale Daten aus der Stadtgrundkarte benötigen, können Sie diese hiermit bestellen.
Sofern die antragstellende Person nicht Eigentümer bzw. Eigentümerin des Baugrundstücks ist, können Sie mit dieser Vollmacht Unterlagen zum Baugesuch beantragen. Am Ende des Online-Dienstes haben Sie die Möglichkeit die Vollmacht hochzuladen.
Inhaltliche Informationen zu unseren Produkten und deren Gebühren können Sie hier einsehen.
Unser Gebührenverzeichnis können Sie hier einsehen. -
Ausfüllassistent
Mein Beitrag zum Klimaschutz in Augsburg; freiwillige Einzahlung Natur und Umwelt
von Referat OB
Die Beiträge fließen zu 100% in Themenfelder, die direkt auf eine oder mehrere Säulen des Blue City Klimaschutzprogramms der Stadt Augsburg einzahlen. Wähle Dein Wunsch-Themenfeld aus. Jeder Beitrag ist wichtig für starken Klimaschutz in Augsburg.
-
Ausfüllassistent
Mitteilung an das Jugendamt nach anonymer Beratung gemäß § 8b SGB VIII Kinderbetreuung
von Amt für Kinder, Jugend und Familie
Wenn Sie beruflich in Kontakt mit Kindern und Jugendlichen sind und eine Kindeswohlgefährdung wahrgenommen haben, können Sie nach erfolgter fachlicher Beratung mit Hilfe dieses Formulars online eine Mitteilung übersenden an die
> Zentrale Fallaufnahme Kinderschutz
Amt für Kinder, Jugend und Familie Stadt Augsburg
Zentrale Fallaufnahme KinderschutzÖffnungszeiten:
Mo-Mi 8:00 – 16:30 Uhr
Do 8:00 – 17:30 Uhr
Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Tel. 0821/324 – 2811
Fax 0821/324 – 2813In dringenden Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten der Zentralen Fallaufnahme kontaktieren Sie die Polizei unter Tel. 110.
-
Ausfüllassistent
Mitteilung einer Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII Kinderbetreuung
von Amt für Kinder, Jugend und Familie
Wenn Sie als Jugendhilfeträger, Einrichtung oder Kindertagespflegeperson eine Kindeswohlgefährdung wahrgenommen haben, können Sie mit Hilfe dieses Formulars online eine Mitteilung übersenden an die
> Zentrale Fallaufnahme Kinderschutz
Amt für Kinder, Jugend und Familie Stadt Augsburg
Zentrale Fallaufnahme KinderschutzÖffnungszeiten:
Mo-Mi 8:00 – 16:30 Uhr
Do 8:00 – 17:30 Uhr
Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Tel. 0821/324 – 2811
Fax 0821/324 – 2813In dringenden Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten der Zentralen Fallaufnahme kontaktieren Sie die Polizei unter Tel. 110.
-
Ausfüllassistent
Negativzeugnis (Hund); Beantragung Gefahrenabwehr und Sicherheit
von Ordnungsamt
Wenn Sie für Ihren Hund, für den die Vermutung als Kampfhund gilt (Art. 37 Abs. 1 LStVG i. V. m. § 1 Abs. 2 der Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit), nachweisen möchten, dass es sich bei dem Hund nicht um einen erlaubnispflichtigen Kampfhund handelt, können Sie ein Negativzeugnis beantragen.
-
Ausfüllassistent
Personenbeförderung im Krankentransport (Genehmigung); Beantragung Arbeit und Beruf; Mobilität
von Ordnungsamt
Wenn Sie einen eine Genehmigung zur Durchführung von Notfallrettungen mit Krankenkraftwägen bzw. Durchführung von Krankentransporten mit Krankenkraftwägen erstmalig beantragen oder eine bestehende Genehmigung verlängern möchten, können Sie diesen Online-Dienst verwenden.
-
Ausfüllassistent
Privatkrankenanstalt (Erlaubnis); Beantragung Arbeit und Beruf
von Ordnungsamt
Zum Betreiben von Privatkranken-, Privatentbindungsanstalten und Privatnervenkliniken bedarf der Unternehmer einer Genehmigung gem. § 30 Gewerbeordnung.
-
Ausfüllassistent
SchulePlus (Lehrkräfte); Evaluierung Schule; Kultur und Freizeit
von Referat 4
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben mit Ihrer Klasse/Gruppe an einem von SchulePlus unterstützten Projekt teilgenommen.
Wir bitten Sie um Ihre ehrliche Rückmeldung. -
Ausfüllassistent
SchulePlus (Vermittelnde); Evaluierung Schule; Kultur und Freizeit
von Referat 4
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben ein partizipatives Projekt mit einer Gruppe durchgeführt.
Wir bitten Sie um Ihre ehrliche Rückmeldung. -
Adobe Acrobat-Dokument
Schulweg, Fahrkostenerstattung (öffentliche Verkehrsmittel); Beantragung Schule; Mobilität; Berufsausbildung und Studium
von Schulverwaltungsamt mit Ausbildungsförderung
Für Schülerinnen und Schüler von staatlich anerkannten Berufsfachschulen, Berufsoberschulen, Fachoberschulen, Gymnasien und Wirtschaftsschulen ab Jahrgangsstufe 11 kann unter bestimmten Voraussetzungen die Erstattung verauslagter Fahrtkosten beantragt werden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Schulweg, Kostenfreiheit (Grundschulen, Mittelschulen, Förderschulen); Beantragung Schule; Mobilität
von Schulverwaltungsamt mit Ausbildungsförderung
Für Schülerinnen und Schüler von Grund-, Mittel- und Förderschulen ist der Schulweg unter bestimmten Voraussetzungen kostenfrei. Die Übernahme der Fahrtkosten kann beantragt werden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
SEPA-Lastschrift-Mandat (KFZ-Steuer); Erteilung Steuern und Abgaben; Mobilität
von Bürgeramt
Wenn Sie der Teilnahme am SEPA-Lastschrift-Verfahren zur KFZ-Steuer (Zahlung wird empfangen durch Bundeskasse; Hauptzollamt Augsburg) erklären möchten, füllen Sie bitte das bereitgestellte Formular aus, drucken Sie es und senden Sie es dem Hauptzollamt bitte unterschrieben im Original schriftlich zu. Die Einreichung per E-Mail oder Fax wird nicht akzeptiert.
-
Ausfüllassistent
Stadtkasse; Kontakt
von Stadtkasse
Mit diesem Formular können Sie datenschutzkonform Kontakt zur Stadtkasse aufnehmen.
-
Ausfüllassistent
Stadtkasse (Buchhaltung); Kontakt
von Stadtkasse
-
Ausfüllassistent
Stadtkasse (Vollstreckung); Kontakt
von Stadtkasse
Mit diesem Formular können Sie datenschutzkonform Kontakt zur Stadtkasse, Abteilung "Vollstreckung" aufnehmen.
-
Ausfüllassistent
Stadtkasse (Zahlungsverkehr); Kontakt
von Stadtkasse
Mit diesem Formular können Sie datenschutzkonform Kontakt zur Stadtkasse, Abteilung "Zahlungsverkehr" aufnehmen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Waffenbesitzkarte (Langwaffen für Jäger); Beantragung Gefahrenabwehr und Sicherheit; Tierhaltung und Jagd
von Ordnungsamt
Wenn Sie als innehabende Person eines Jagdscheines eine Langwaffe erworben haben, benötigen Sie eine Besitzerlaubnis für diese Waffe.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Waffenbesitzkarte (Sportschützen und Kurzwaffen für Jäger); Neuantrag, Voreintrag Gefahrenabwehr und Sicherheit; Ausweise, Dokumente und Urkunden; Tierhaltung und Jagd
von Ordnungsamt
Wenn Sie eine Schusswaffe für Sportschützen und Kurzwaffen für Jäger und Jägerinnen erwerben oder besitzen wollen, benötigen Sie eine Waffenbesitzkarte, die von der Stadt Augsburg ausgestellt wird.
-
Ausfüllassistent
Waldpavillon (Kindergeburtstag); Anmeldung Natur und Umwelt
von Forstverwaltung mit Unterer Jagdbehörde
Wenn Sie einen Kindergeburtstag im Waldpavillon feiern möchten, können Sie sich hier anmelden.
-
Ausfüllassistent
Zwischennutzung KARO [10]; Bewerbungsformular Arbeit und Gewerbe
von Referat 5
Mit diesem Formular können Sie sich Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Kreativwirtschaft, Sport, Sozialem sowie Bildung für die Zwischennutzung von KARO [10] in der Karolinenstraße 10 (ehemals Rübsamen) bewerben.
Bewerbungen sind bis zum 31.August 2025 möglich.
Ausführliche Informationen zum Konzept und zur Ausschreibung finden Sie hier: KARO [10] -
Adobe Acrobat-Dokument
KFZ-Außerbetriebsetzung; Beantragung Mobilität
von Bürgeramt
Wenn Sie Ihr Fahrzeug außer Betrieb setzen möchten, können Sie hiermit die Abmeldung beantragen.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Kindertageseinrichtung (Adressweitergabe); Erklärung Kinderbetreuung
von Amt für Kindertagesbetreuung
Die Träger einer Kindertageseinrichtung können sich nach § 16 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Bundesstatistikgesetz (BStatG) einverstanden erklären, dass die Einzeldaten mit allen Erhebungsmerkmalen der statistischen Erhebung „Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen“ zusammen mit den Hilfsmerkmalen (Name und Anschrift der Einrichtung) an das Amt für Statistik und Stadtforschung der Stadt Augsburg übermittelt werden.
-
Adobe Acrobat-Dokument
Vorfahrpflicht (Durchführung); Kontrollbogen Sterbefall, Erbschaft und Testament; Arbeit und Beruf
von Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen
Vor Überführung einer Leiche von Augsburg nach auswärts ist das überführende Bestattungsunternehmen nach § 6 Abs. 1 der Leichen- und Bestattungsordnung verpflichtet, auf einem städtischen Friedhof vorzufahren, um das Vorliegen aller Voraussetzungen für eine Überführung prüfen zu können, und das Ergebnis zu dokumentieren.